200.000 Downloads: City-Guide-App „ivie“ knackt nächste Rekordmarke

2022-07-26T09:11:01+00:00
© PID/David Bohmann

© PID/David Bohmann

Wien/ Frankfurt am Main, 25. Juli 2022 – Regelmäßig neue innovative Features und Services, kuriose Fakten und Anekdoten, das zeichnet „ivie“, die City-Guide-App des WienTourismus, aus. Als persönliche Begleiterin mit jeder Menge Geheimtipps ist sie unter Gästen und Wien-Bewohner:innen besonders beliebt und erreicht mit 200.000 Downloads nun ihren nächsten Meilenstein.

„ivie“, die Destinations-App des WienTourismus, wurde entwickelt, um die Vielfalt der Stadt von immer neuen Seiten zu zeigen und nützliche Features für alle Lebenslagen zu bieten. Von Wiens Top-Attraktionen bis zum nächstgelegenen Trinkbrunnen finden sich seit ihrem Launch im Jahr 2020 mittlerweile rund 2.000 Stationen in der kostenlosen App, die laufend erweitert werden.

Bei rund 1.000 dieser „Points of Interest“ handelt es sich um kuratierte Inhalte, zusammengestellt von der Redaktion des WienTourismus. 300 davon bieten den User:innen sogar ein multimedial aufbereitetes Erlebnis – Audio, Bild und Video, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt eindrucksvoll vermitteln und auch für erklärte Wien-Kenner:innen viel Detailwissen bereithalten. Bei weiteren etwa 1.000 Stationen greift ivie auf den reichhaltigen Datenpool aus den Open Government Data der Stadt Wien zu und ermöglicht beim Erkunden der Stadt, unkompliziert auf Taxistände, Toiletten oder W-Lan-Hotspots zuzugreifen.

Elf City-Walks machen Wien individuell erlebbar

Neben kuriosen Fakten und jeder Menge Geheimtipps und Anekdoten über die Bundeshauptstadt umfasst „ivie“ außerdem bereits elf Walks und Guides, die Wiens berühmte Sehenswürdigkeiten, von Schloss Schönbrunn über Prater bis hin zu Stephansdom, auf einzigartige Weise in ein neues Licht rücken und Wien-Kenner:innen auch zu kuriosen Museen, moderner Architektur und klangvollen wie unbekannten Orten begleiten. Erst vor kurzem hat der WienTourismus den LGBTQ-Walk, Ringstraßen-Audio-Walk und Otto-Wagner-Walk veröffentlicht – letzterer begleitet User:innen bei ihrem Spaziergang bis in den 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing zur Otto-Wagner-Villa. Mit dem neuesten Feature der City-Guide-App können User:innen nun auch ihre Interessen und dadurch eigens auf sie zugeschnittene Orte entdecken. So wird das Wien-Erlebnis noch individueller und persönlicher.

Belvedere, Prater und Naschmarkt besonders gefragt

Zu den Top-Drei-Suchbegriffen der City-Guide-App „ivie“ zählen Belvedere, Prater und Naschmarkt. Hofburg, Albertina, Hundertwasserhaus, Schönbrunn, Tiergarten, Sisi und Staatsoper komplettieren die Top-Zehn und spiegeln damit das vielfältige Angebot der Stadt in den verschiedenen Bezirken wider.

Wirtschaftsstadtrat und Präsident des WienTourismus Peter Hanke

„‚ivie‘ lässt auch jene, die die Stadt bereits gut kennen, Neues entdecken. Die App beinhaltet Klassiker sowie Geheimtipps und bereichert als digitale und unterhaltsame Begleiterin auch die Spaziergänge von Wienerinnen und Wienern durch die eigene Stadt. In den nächsten Jahren wollen wir Wien zur Digitalisierungshauptstadt Europas machen, denn Digitalisierung ist ein virtuelles Tor zur hohen Lebensqualität unserer Stadt. Durch innovative Anwendungen wie ,ive‘ ermöglichen wir Bewohner:innen wie auch Gästen die Vorzüge Wiens als lebenswerteste Stadt der Welt hautnah zu erleben.“

Tourismusdirektor Norbert Kettner

„Wien ist international als ‚walkable city‘, als Stadt der kurzen Wege bekannt. In Zeiten, in denen emissionsfreie Fortbewegung wichtiger denn je ist, bieten wir mit ‚ivie‘ die ideale Motivation, Wien fußläufig zu erkunden. Bei der Entwicklung von Wiens offizieller Guide-App, die unlängst zur besten App Österreichs gekürt wurde, haben wir die realen Bedürfnisse beim Entdecken der Stadt in den Mittelpunkt gestellt: ‚ivie ist die ideale Begleiterin für alle, die Wien neu kennenlernen wollen oder als Stammgäste unbekannte Seiten entdecken möchten, und liefert dabei nützliche Tipps für alle Lebenslagen.“

Nähere Informationen über „Ivie“: www.wien.info/de/reiseinfos/mobil/ivie-app-349200
Weitere Informationen rund um Wien auf www.wien.info

Allgemeine Wien-Bilder in Druckauflösung: foto.wien.info
Allgemeine Bewegtbilder über Wien in Full HD und in 4K-Auflösung: footage.wien.info

RÜCKFRAGEN

WienTourismus
Isabella Rauter
Tel.: +43 – 1 – 211 14 – 301
Isabella.Rauter@wien.info

 

KPRN network GmbH

Dr. Anja Wagner / Jannicka Meckbach
Tel: +49 (0) 69 71 91 36-0

Mobil: +49 (0) 172 6 17 10 81

wagner.anja@kprn.de

 

1808, 2022

Wiener Kunstherbst 2022 lädt zum Entdecken ein

By |18. August 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für Wiener Kunstherbst 2022 lädt zum Entdecken ein

©Vienna Contemporary Wien / Frankfurt am Main, 18. August 2022 – Von September bis November glänzt Wien wieder mit mit einem bunten Angebot an Kunstevents. Der fest in den Kalendern etablierte Kunstherbst lockt

2507, 2022

Jetzt bewerben für Tiqets Annual Remarkable Venue Awards!

By |25. Juli 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für Jetzt bewerben für Tiqets Annual Remarkable Venue Awards!

Die Verleihung der Remarkable Venue Awards 2021 / Foto: Tiqets Amsterdam, 25. Juli 2022 – Tiqets, die führende Online-Buchungsplattform für Museums- und Attraktionserlebnisse, hat ab sofort die Bewerbungen für zwei Kategorien ihres Remarkable

2507, 2022

200.000 Downloads: City-Guide-App „ivie“ knackt nächste Rekordmarke

By |25. Juli 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für 200.000 Downloads: City-Guide-App „ivie“ knackt nächste Rekordmarke

© PID/David Bohmann Wien/ Frankfurt am Main, 25. Juli 2022 - Regelmäßig neue innovative Features und Services, kuriose Fakten und Anekdoten, das zeichnet „ivie“, die City-Guide-App des WienTourismus, aus. Als persönliche Begleiterin mit

1107, 2022

Gemeinsam in die Zukunft starten: PCMA Convening EMEA in der Meeting Destination Vienna

By |11. Juli 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für Gemeinsam in die Zukunft starten: PCMA Convening EMEA in der Meeting Destination Vienna

CE2022 Convening EMEA © WienTourismus Frankfurt/ Wien, 11. Juli 2022 - Vom 28. bis 30. September 2022 findet “Convening EMEA“, die Branchenkonferenz für Meeting Expert:innen der Professional Convention Management Association (PCMA), erstmals in

2306, 2022

Vienna Meeting Fund: 557 Millionen Euro Wertschöpfung und eine Neuauflage ab 1. Juli

By |23. Juni 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für Vienna Meeting Fund: 557 Millionen Euro Wertschöpfung und eine Neuauflage ab 1. Juli

Christian Woronka © PID_David Bohmann Wien/Frankfurt am Main, 23. Juni 2022 – Im Mai 2021 präsentierten die Stadt Wien und das Vienna Convention Bureau den Vienna Meeting Fund 2021-2023, eine vier Millionen Euro