
©Tourismus Formentera
Die 7 Versuchungen für einen Sommer voller „Sonne und Strand“ auf Formentera
Frankfurt am Main, 16. August 2022: Möchten Sie den Sommer an paradiesischen Stränden genießen … ohne endlose und kilometerlange Flugreisen auf sich nehmen zu müssen? Ganz in unserer Nähe wartet das „letzte Paradies des Mittelmeers“: Formentera! Formenteras kristallklares Wasser – gereinigt durch die Posidonia oceanica, die ihm seine einzigartige blaue Farbe verleiht – bringt einen richtig in Versuchung, den Körper darin zu wiegen und den Geist entspannen zu lassen. Und das Beste ist, dass man sich, je nachdem wo der Wind weht, für den einen oder den anderen Teil der Insel entscheiden kann. Einer von Formenteras Stränden, der legedäre Ses Illetes, wird immer wieder zu den besten Stränden der Welt gezählt. Aber es gibt noch sechs Weitere, die durchaus sehenswert sind … und bei denen man schwimmen kann! Um sie alle genießen zu können, genügt es jedoch nicht eine einfache Rundreise von Ibiza aus zu unternehmen, was nur über den Seeweg möglich ist, sondern vielmehr mit einem Ausflug oder einem mehrtägigen Urlaub.
Dies sind die sieben sommerlichen Verlockungen auf Formentera:
1. Ses Illetes, einer der besten Strände der Welt
Es ist die große Strandikone von Formentera; Der Traumstrand … und der Begehrteste! Die Natur hat es fast so eingerichtet, dass man sich – schon auf den ersten Blick – in die fünf kleinen Inseln verliebt, die ihr ihren Namen „Illetes“ geben: Tramuntana, des Forns, Escull des Pou, Redona und Escull d’en Palla. Im Norden der Insel, an der Westseite gelegen,wird der 450 Meter lange Sandstrand durch einen felsigen Bereich in zwei Hälften geteilt. Das Wasser ist ruhig und seicht; die Bünenbereiche werden durch Holzstege geschützt. Wenn man an seinem nördlichen Ende, auf der Halbinsel Trucadors, spazieren geht, kann man die nahe gelegene Insel s’Espalmador sehen, die nur mit dem Boot zu erreichen ist.
2. Playa de Llevant, wilder Sandstrand parallel zu Illetes
Weniger besucht und weniger berühmt als sein „Nachbar“ …, aber mindestens genauso verlockend, ist der Sandstrand Playa de Llevant. Er befindet sich auf der Ostseite von Es Trucadors und erstreckt sich über eine dreimal so lange Strecke – 1.450 Meter – mit einer durchschnittlichen Amplitude von 90 Metern. Genau wie Ses Olletes verfügt auch Playa de llevant über ein ausgedehntes, geschütztes Dünengebiet mit Holzstegen, die in feinen weißen Sand übergehen. Im nördlichsten Teil des Strandes, dem schmalsten, verbindet er sich fast mit Illetes, so dass man in nur 50 Metern beide Idyllen genißen kann, ohne auch nur das Handtuch wechseln zu müssen. Playa de Llevant bietet einen spektakulären Ausblick auf die Ostküste Formenteras – in Richtung der Tramuntana-Küste –, die ideal für einen langen und entspannten Nachmittagspaziergang ist, bei dem die Temperaturen viel milder sind als zur Morgenstund.
3. Cavall d’en Borràs, angenehme Überraschung unter Wacholdern
Cavall d’en Borràs ist der erste Strand, auf den man stößt, wenn man den Naturpark der Salinas von Eivissa auf Formentera betritt. Angezogen von dem herausstechenden Ses Illetes, gehen viele an Cavall d’en Borràs vorbei und bemerken ihn kaum. Doch der von einem Wacholderwald geschützte Strand mit seinem flachen Wasser und dem sachten Wellengang ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Etwas weiter im Norden befindet sich der felsige Strand von Carregador. Im Süden findet man den sa Sequi, ein Kanal, der gebaut wurde, um die Gewässer von Estany Pudent ins Meer zu leiten. Ein weiterer Vorteil von Cavall d’en Borràs ist, dass der Strand nur 2 km vom Hafen La Savina entfernt ist. Von dort aus kann man den Strand zu Fuß erreichen, ohne dass ein Transportmittel benötigt wird.
4. Es Pujols und Sa Roqueta, ein Stadtstrand und sein ruhiger Nachbar
Es Pujols ist der einzige Stadtstrand auf Formentera und bietet daher auch denjenigen einen Vorteil, die nicht um die Insel reisen möchten und die Nähe zu ihrem Hotel oder ihrer Wohnung bevorzugen. Es Pujols Sandstrand ertreckt sich über eine Länge von 690 Metern, entlang der Paseo Marítimo. Hier wechseln sich die sandigen Abschnitte mit felsigen Gebieten ab, in denen die „Escars“, die typischen kleinen Häuser und Häfen für Fischerboote, liegen. Hervorhebenswert ist auch, dass es sich um einen der beiden Inselstrände handelt (neben Es Arenals in Migjorn), an dem auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität zwischen 12:00 und 17:00 Uhr problemlos ein erfrischendes Bad genießen können. Ganz in der Nähe, einem 10-minütigen Spaziergang in Richtung Westen folgend, befindet sich der hübsche Strand von Sa Roqueta, der mit seiner geringen Besucherrate strahlt und durch ein Dünensystem vom Pudent-See getrennt wird.
5. Ses Platjetes, die drei „Zwillingsmuscheln“ der Tramuntana
Drei gemütliche und einladende kleine Strände in halbrunder Form bilden das Vorzimmer zur Ortschaft Es Caló de Sant Agustí. Früher waren sie unter den Namen „Platgeta de prop“, „Platgeta d’Enmig“ und „Platgeta de més enllà“ bekannt, benannt nach ihrer jeweiligen Nähe zu Es Caló. Man erreicht sie über Holzstege, die ein Dünengebiet und einen Wald aus niedrigen Wacholderbäumen durchqueren. Ihre felsigen Bereiche sind perfekt zum Schnorcheln geeignet. Zwischen den drei Stränden liegen insgesamt 600 Meter Sandstrand.
6. Cala Saona, der „natürliche Pool“ im Westen der Insel
Mit einer Länge von nur 140 Metern, aber einer großen Breite im bewaldeten Inneren, wirkt Cala Saona durch den Schutz der niedrigen Felsen wie ein ruhiger Naturpool. Das türkisfarbene Wasser kontrastiert mit der rötlichen Erde der felsigen Gebiete. Erwähnenswert ist auch das einzigartige Hotel, das sich an der Cala Saona befindet und perfekt in die Landschaft integriert ist. Es gibt auch ein Dünengebiet, das ideal für Wassersportarten wie Paddelsurfen, Kajakfahren oder Schnorcheln oder für einen Wasserausflug zu den Klippen von Punta Rasa mit ihren außergewöhnlichen Unterwasserhöhlen geeignet ist. Gemeinsam mit dem nahe gelegenen Cap de Barbaria ist es der perfekte Ort, um die romantischen Sonnenuntergänge von Formentera bewundern zu können.
7. Migjorn, 5 km „unendlicher“ Sandstrand, in dem man sich verlieren kann
Dieser Strand nimmt praktisch den gesamten südlichen Teil der Insel ein. Die Abfolge von Stränden und Buchten, die durch Felsen unterbrochen werden, haben alle ihren eigenen Namen sowie einen eigenen direkten Zugang: Mal Pas, Ca Marí, es Racó Fondo, es Codol Foradat, Playa des Valencians, es Arenals und es Copinar. Geschützt vor den starken Nordwinden der Tramuntana, ist es der ideale Ort für Familien mit Kindern. Des Weiteren gibt es mehrere Restaurants, in denen die typischen Gerichte der Insel probiert werden können sowie Strandbars, in denen bei einem spektakulären Sonnenuntergang kühle Drinks genossen werden können.
Mehr Informationen unter: https://www.formentera.es/explorar/playas/
- ©Tourismus Formentera
- ©Tourismus Formentera
- ©Tourismus Formentera
Über Formentera:
Formentera ist die kleinste bewohnte Insel der Balearen mit einer Fläche von 83,2 Quadratkilometer. Es ist eine sehr flache Insel mit 69 Kilometer Küste, die sich auf den „grünen Routen“ perfekt zu Fuß und mit dem Fahrrad erkunden lässt. Trockene Sommer, milde Winter und kaum Regen prägen das Klima der Mittelmeerinsel. Entspannungssuchende und Aktivtouristen kommen auf Formentera gleichermaßen auf ihre Kosten, ob bei einer Kajaktour oder einem Tauchlehrgang oder einer Yoga-Auszeit. Die Insel bietet mehr als zwölf paradiesische Strände, wie den nach Osten ausgerichteten Strand Llevant und den wohl berühmtesten Strand der Insel, Ses Illetes, der sich im Nordwesten der Insel inmitten des Naturschutzgebietes Parque Natural de Ses Salines de Eivissa y Formentera befindet. In charmanten Strandbars lässt sich zum Sonnenuntergang ein Aperitif genießen.
https://www.formentera.es/de/https://www.facebook.com/turismoformentera/https://www.instagram.com/visitformentera/https://www.youtube.com/channel/UCnIixQoBs17KOIkIFDA-pVQhttps://vimeo.com/visitformenterahttps://twitter.com/visitformentera
Weitere Informationen unter:
Kontakt:natalialopez@formentera.eswww.formentera.es
Consell Insular de Formentera Carlos Bernús Blanch I Natalia López Area de Turisme Telefon: 0034-971 321210 E-Mail:
Pressekontakt:
formentera@kprn.de
Newsletter: Formentera im Herbst
© Turismo Formentera Formentera im Herbst bietet mehr als nur Sonne und Strand. Auch im Oktober gibt es auf der Insel viele Angebote hinsichtlich Unterkünften, Schifffahrten und anderer touristischen Aktivitäten. Beispielsweise können die
Mit Open-Air-Kinovorführungen die letzten Sommertage genießen
©Turismo Formentera ACHT FREILICHTVORFÜHRUNGEN ZUM SOMMERABSCHLUSS AUF FORMENTERA Nach einem schönen Vormittag mit Sonne und Strand und einem Nachmittag mit Einkäufen auf den Straßenmärkten von Formentera... Wie wäre es mit einem Filmabend unter
Mit einer Küstenlänge von 69 km bietet die kleinste der Pitiusas-Inseln Strände und Buchten für jeden Geschmack
©Tourismus Formentera Die 7 Versuchungen für einen Sommer voller "Sonne und Strand" auf Formentera Frankfurt am Main, 16. August 2022: Möchten Sie den Sommer an paradiesischen Stränden genießen ... ohne endlose und kilometerlange
Im Wonnemonat Mai Formentera entdecken
©Tourismus Formentera Formentera ist mit einer Größe von 83 km² die kleinste bewohnte Insel der Balearen, aber wenn es um Abwechslung und Aktivitäten geht, zeigt Ibizas kleine Schwester wahre Größe. Allein ein
Aktivurlaub auf Formentera
Sportliche Aktivität beim Wandern, Radfahren oder Tauchen, kulturelle Unternehmungen bei einem Besuch des Leuchtturms Faro de la Mola und den Tag ausklingen lassen mit einem traditionellen Gericht der Insel und bei einem guten Glas Wein: