
Airbus A350-1000 © Ethiopian Airlines
Frankfurt am Main, Addis Abeba, 01. August 2022 – Ethiopian Airlines, die größte Fluggesellschaft Afrikas, hat vier ihrer bestellten Airbus A350-900 Flugzeuge auf die größte Variante der A350-Familie, den Airbus A350-1000, aufgestockt und ist damit Afrikas erster Kunde für diesen Flugzeugtyp. Die Airline hatte 22 Airliner des Typs A350-900 bestellt, von denen 16 Flugzeuge bereits ausgeliefert wurden. Mit dem Upgrade auf den A350-1000 werden Ethiopian Airlines nun vier A350-1000 und zwei weitere A350-900 ausgeliefert.
Mesfin Tasew, CEO der Ethiopian Airlines Group, sagte: „Wir freuen uns über die Aufstockung der bestellten A350-900 auf die größte Variante, den A350-1000, die uns hilft, technologisch an der Spitze zu bleiben. Wir sind bereits jetzt im Flugsegment des Kontinents Technologieführer und setzen uns damit für eine noch treibstoffeffizientere Flotte in Afrika ein. Der A350-1000 eignet sich am besten für unser dichtes Streckennetz. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem Upsizing die steigende Kundennachfrage in unserem ausgedehnten globalen Netz auf fünf Kontinenten befriedigen können. Wir werden auch weiterhin mit den Fortschritten in der Luftfahrttechnologie Schritt halten, um unseren Service zu verbessern und die Nachfrage der Kunden zu erfüllen.“
Auch Partner Airbus zeigte sich über den Auftrag sehr erfreut: „Wir sind stolz auf unsere starke Partnerschaft mit Ethiopian Airlines – der ersten afrikanischen Fluggesellschaft, die den A350-900 bestellt hat und erfolgreich betreibt. Mit der Einführung der A350-1000, der größten Version des effizientesten und technologisch fortschrittlichsten Passagierflugzeugs der Welt, nimmt Ethiopian Airlines einmal mehr eine Vorreiterrolle im afrikanischen Luftfahrtsektor ein“, sagte Mikail Houari, Präsident der Airbus Africa and Middle East. „Die A350-900 zeichnet sich durch außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, Treibstoffeffizienz und eine Betriebszuverlässigkeit von 99,5 Prozent sowie durch unübertroffene betriebliche Flexibilität und Effizienz aus, vom Kurz- bis zum Ultralangstreckenbetrieb“, ergänzte Houari.
Die A350-1000 wird die Kapazität des ostafrikanischen Carriers erhöhen und seine moderne Großraumflotte ergänzen. Die Airline wird von einer flexiblen, hochwertigen Familie profitieren, die das beispiellose Maß an Kommunalität und die gleiche Typenberechtigung von Airbus nutzt.
Die A350 zeichnet sich durch modernste Aerodynamik, einen Rumpf und Tragflächen aus Kohlefaser und die treibstoffeffizientesten Triebwerke vom Typ Rolls-Royce Trent XWB aus. Diese neuesten Technologien sorgen bei Ethiopian Airlines für ein konkurrenzloses Maß an Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit mit einer Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen um 25 Prozent im Vergleich zur vorherigen Generation von Twin-Aisle-Flugzeugen.
Über Ethiopian Airlines
Ethiopian Airlines (Ethiopian) ist die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Afrika. In den fünfundsiebzig Jahren ihres Bestehens hat sich Ethiopian zu einer der führenden Fluggesellschaften des Kontinents entwickelt, die in Sachen Effizienz und operativem Erfolg konkurrenzlos ist. Ethiopian beherrscht den Löwenanteil des panafrikanischen Passagier- und Frachtnetzes und betreibt die jüngste und modernste Flotte zu 127 internationalen Passagier- und Frachtzielen auf fünf Kontinenten. Die Flotte von Ethiopian umfasst hochmoderne und umweltfreundliche Flugzeuge wie Airbus A350, Boeing 787-8, Boeing 787-9, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR, Boeing 777-200 Freighter und Bombardier Q-400 Doppelkabine mit einem durchschnittlichen Flottenalter von fünf Jahren. In der Tat ist Ethiopian die erste Fluggesellschaft in Afrika, die diese Flugzeuge besitzt und betreibt. Ethiopian setzt derzeit einen 15-Jahres-Strategieplan namens Vision 2025 um, der das Unternehmen zum führenden Luftfahrtkonzern in Afrika mit sieben Geschäftsbereichen machen soll: Ethiopian International Services, Ethiopian Cargo & Logistics Services, Ethiopian MRO Services, Ethiopian Aviation Academy, Ethiopian ADD Hub Ground Services, Ethiopian Airports Services und Ethiopian Express Services (Domestic). Ethiopian ist eine mehrfach ausgezeichnete Fluggesellschaft, die in den letzten sieben Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 25 % verzeichnete.
Weitere Informationen unter www.ethiopianairlines.com und auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens:
Facebook: https://www.facebook.com/EthiopianAirlines
Twitter: https://twitter.com/flyethiopian
Instagram: https://www.instagram.com/fly.ethiopian/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ethiopian-airlines/
Telegram: https://t.me/ethiopian_airlines
Pressekontakt:
KPRN network GmbH
Christian Samadan
Hamburger Allee 45 60486
Frankfurt am Main
Tel: +49 69 719136 – 0
samadan.christian@kprn.de
www.kprn.de