Namibia öffnet Grenzübergänge für alle Reisenden nach COVID-19 Beschränkungen

2022-08-10T09:43:56+00:00

Frankfurt am Main, 08. August 2022 – Gute Nachrichten für alle Reisenden: Namibia und Südafrika werden die Grenzposten Mata Mata, Vellorsdrift, Sendelingsdrift und Klein Manasse wieder öffnen, die seit 2020 wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen waren. Die Grenzposten Dobe und Kasika, die an Namibia und Botsuana grenzen, sind wieder geöffnet worden. Die Wiedereröffnung besteht seit dem 6. August 2022.

Die Schließung der Grenzübergangsstellen hat zu einem Rückgang des Handels und zu erheblichen sozioökonomischen Härten für alle Länder geführt. Die Wiedereröffnung der Grenzübergangsstellen erfolgt aufgrund der Lockerung der Gesundheitsprotokolle für den Umgang mit COVID-19, die auf dem Rückgang der COVID-19-Fallzahlen beruht.

Die Reisenden werden dringend gebeten, die in den jeweiligen Ländern geltenden COVID-19-Vorschriften zu beachten.

Über das Namibia Tourism Board
Das Namibia Tourism Board (NTB) in Frankfurt am Main ist als Informations- und Marketingbüro für die Destination Namibia tätig. Reiseinteressenten erhalten umfassende Informationen und kompetente Beratung zu Reisen in und nach Namibia. Auch berät das NTB Konsumenten individuell per Telefon oder im Büro in Frankfurt am Main.

Als Büro für Destinationsmarketing hat das NTB verschiedenste Aufgaben: Neben Messeauftritten, Online-Marketing und Pressearbeit werden Marketingpartnerschaften mit Reiseveranstaltern gefördert, gemeinsam organisiert und durchgeführt. Auch die Schulung von Reisebüromitarbeitern, die mehr über das Reiseland Namibia erfahren wollen, gehört zum Aufgabenbereich des NTB.

Das Namibia Tourism Board in Frankfurt ist Ansprechpartner für Reisebüros, Reiseveranstalter, MICE-Agenturen und Journalisten/Medienvertreter aus ganz Europa.

Weitere Informationen unter https://www.namibia-tourism.com/

Namibia Tourism Board

Matthias Lemcke I Acting Area Manager Europe & Manager Marketing and PR Europe
Kaiserstr. 77
60329 Frankfurt/M.
Tel. +49 (0) 69-770 673 092
E-Mail: info@namibia-tourism.com
www.namibia-tourism.com

Pressekontakt
Pantea Khaledpour | Christian Samadan
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt/M.
Tel: +49 (0) 69 – 71 91 36 –0
Fax: +49 (0) 69 – 71 91 36 –51
E-Mail: khaledpour.pantea@kprn.de
samadan.christian@kprn.de

 

2303, 2022

Alle Wege führen nach Windhoek: Eurowings Discover erhöht Flüge zwischen Deutschland und Namibia

By |23. März 2022|Categories: Airlines, Destinationen, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Alle Wege führen nach Windhoek: Eurowings Discover erhöht Flüge zwischen Deutschland und Namibia

    © Alexander Heinrichs Frankfurt am Main, 23. März 2022 – Namibia wird als Reiseziel immer beliebter. Das hat auch die Lufthansa Group erkannt und daher wird Windhoek in diesem Sommer das

1702, 2022

FlyNamibia – Einfach mehr erleben

By |17. Februar 2022|Categories: Airlines, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für FlyNamibia – Einfach mehr erleben

© FlyNamibia Namibische Airline erweitert ihr Angebotsportfolio um Flugsafari. Frankfurt am Main, 17.02.2022 – Ab dem 13. April 2022 bietet FlyNamibia, eine neue Marke der Westair Aviation, die als Rundflug nutzbare Strecke Windhoek

401, 2022

RKI streicht Namibia als Virusvariantengebiet

By |4. Januar 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für RKI streicht Namibia als Virusvariantengebiet

RKI streicht Namibia als Virusvariantengebiet © Jürgen Götz Frankfurt am Main, 04.01.2022 – Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht mit sofortiger Wirkung Namibia sowie weitere Staaten im Südlichen Afrika von der Liste der Virusvariantengebiete.