5 FAKTEN ÜBER NAMIBIA, DIE SIE WAHRSCHEINLICH NICHT KENNEN

2022-09-14T11:24:05+00:00

1. Die größte Anzahl von Leoparden auf der Welt lebt in Namibia

Namibia verfügt über eine große Anzahl staatlicher Nationalparks, privater Wildreservate und kommunaler Wildreservate. Aus diesem Grund gibt es in diesem Land eine Vielzahl von Wildtieren, die in ihrem natürlichen Lebensraum leben, wie Leoparden, Spitzmaulnashörner und Löwen. Einer der größten Nationalparks, den man in Namibia besuchen und die Tierwelt aus nächster Nähe bewundern kann, ist Etosha Nationalpark. Hier finden Sie 114 Arten von großen und kleinen Säugetieren, mehr als 400 Vogelarten und viele Reptilien.

Informationen über Etosha National Park finden Sie unter:
https://visitnamibia.com.na/Etosha-National-Park

2. Das Oktoberfest findet nicht nur in Deutschland statt, sondern auch in Namibia

Namibisches Bier ist weithin bekannt und hält sich streng an das uralte deutsche Reinheitsgebot. Auf dem Oktoberfest in Namibia wird man einige der einheimischen Biere des Landes, wie das preisgekrönte Windhoek Lagerbier, probieren. Natürlich wird man auch traditionelle deutsche und namibische Musik hören, tanzen und traditionelle deutsche Spiele spielen. Dieses Jahr findet das Oktoberfest in Namibia am 28. und 29. Oktober statt.
Weitere Informationen über das Oktoberfest in Namibia finden Sie unter: https://www.oktoberfestnamibia.com/

3. Trotz seiner geringen Bevölkerungszahl beherbergt Namibia 12 verschiedene ethnische Gruppen

Wer Namibias Kultur und Zivilisation hautnah erleben möchte, kann traditionelle Dörfer besuchen, in denen Einheimische leben und ihre Kultur gerne mit ihnen teilen. Zwei bekannte namibische ethnische Gruppen sind die folgende:
– Himba: Sie gelten als eines der fotogensten Völker der Welt – die Frauen färben ihre Haut mit rotem Ocker und haben kunstvolle Frisuren und Schmuck.

– San: Sie sind einer der ältesten Stämme der Welt – machen Sie einen Jagdausflug mit ihnen für unglaubliche Wildaufnahmen.
Weitere Informationen über den Gemeinschaftstourismus finden Sie unter: https://visitnamibia.com.na/community-based-tourism-projects/

4. Eine der ältesten Wüsten der Welt, die Namib-Wüste, liegt in Namibia

Die Namib-Wüste bietet eine Vielzahl von Dünen mit unterschiedlichen Formen. Sie ist auch dafür bekannt, einige der größten Dünen der Welt zu haben. Die endlosen Sandstrände bieten die Möglichkeit für eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten wie Sand Boarding. Sand Boarding findet in den umliegenden Dünen der Namib-Wüste, in Swakopmund und Walvis Bay statt. Sand Boarding spricht ein breites Publikum an, egal ob Sie Snowboarder, Surfer oder sogar unerfahrene Boarder sind. Es gibt zwei Arten von Sandboarding: Stand Up Boarding und Lie Down Boarding.
Weitere Informationen über Sand Boarding in Namibia finden Sie unter: https://visitnamibia.com.na/sand-boarding/

5. Namibia war das erste Land in Afrika, das nach seiner Unabhängigkeit im Jahr 1990 den Umweltschutz in seiner Verfassung verankerte.

Der Ökotourismus ist in Namibia besonders wichtig, weshalb dem Schutz und der Erhaltung des Ökosystems und der Artenvielfalt große Bedeutung beigemessen wird. Ende 2019 standen mehr als 45 % der Fläche Namibias unter Naturschutzverwaltung. Die Tierwelt hat sich in bemerkenswerter Weise erholt. So hat sich beispielsweise die Elefantenpopulation in Namibia zwischen 1995 und 2008 von 7.500 auf über 16.000 Tiere verdoppelt.

Namibia Tourism Board

Matthias Lemcke I Acting Area Manager Europe & Manager Marketing and PR Europe
Kaiserstr. 77
60329 Frankfurt/M.
Tel. +49 (0) 69-770 673 092
E-Mail: info@namibia-tourism.com
www.namibia-tourism.com

Pressekontakt
Dr. Anja Wagner
Senior Account Manager
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt/M.
Tel: +49 (0) 69 – 71 91 36 –0
Mobil: +49 (0) 172 6 17 10 81
E-Mail: wagner.anja@kprn.de
www.kprn.de

 

112, 2022

Namibia Newsletter Q4/2022

By |1. Dezember 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Namibia Newsletter Q4/2022

© Alexander Heinrichs Erholung der Tourismuszahlen, positiver Ausblick für 2023 Trotz der Folgen der COVID-19-Pandemie ist es Namibia dank großer Anstrengungen gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren des Gastgewerbes gelungen, die Hotelauslastung auf beeindruckende

2909, 2022

Airlink investiert in FlyNamibia: Das Unternehmen will den Luftverkehr ausbauen und die wirtschaftlichen Ziele Namibias unterstützen

By |29. September 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Airlink investiert in FlyNamibia: Das Unternehmen will den Luftverkehr ausbauen und die wirtschaftlichen Ziele Namibias unterstützen

Andre Compion, FlyNamibia und Rodger Foster, Airlink (Foto: FlyNamibia) Windhoek / Frankfurt am Main, 28. September 2022 – Airlink, die unabhängige südafrikanische Fluggesellschaft, erwirbt eine 40-prozentige strategische Beteiligung an dem in Windhoek ansässigen

1909, 2022

Namibia freut sich über wachsende Besucherzahlen

By |19. September 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Namibia freut sich über wachsende Besucherzahlen

Foto: Alexander Heinrichs Frankfurt am Main, September 2022 – Gute Nachrichten für den Tourismussektor: Nach Angaben der Hospitality Association of Namibia (HAN), dem Branchenverband des namibischen Gastgewerbes, wurde im Juli 2022 eine landesweite

1209, 2022

5 FAKTEN ÜBER NAMIBIA, DIE SIE WAHRSCHEINLICH NICHT KENNEN

By |12. September 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für 5 FAKTEN ÜBER NAMIBIA, DIE SIE WAHRSCHEINLICH NICHT KENNEN

1. Die größte Anzahl von Leoparden auf der Welt lebt in Namibia Namibia verfügt über eine große Anzahl staatlicher Nationalparks, privater Wildreservate und kommunaler Wildreservate. Aus diesem Grund gibt es in diesem Land eine Vielzahl

908, 2022

Namibia öffnet Grenzübergänge für alle Reisenden nach COVID-19 Beschränkungen

By |9. August 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Namibia Tourism Board, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Namibia öffnet Grenzübergänge für alle Reisenden nach COVID-19 Beschränkungen

Frankfurt am Main, 08. August 2022 – Gute Nachrichten für alle Reisenden: Namibia und Südafrika werden die Grenzposten Mata Mata, Vellorsdrift, Sendelingsdrift und Klein Manasse wieder öffnen, die seit 2020 wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen waren.