Remarkable Venue Awards 2022: Die regionalen Gewinner stehen fest

2022-10-05T14:14:40+00:00
Alte Nationalgalerie (Foto: mkrberlin/Shutterstock)

Alte Nationalgalerie (Foto: mkrberlin/Shutterstock)

Amsterdam / Frankfurt am Main, 27. September 2022 – Heute am Welttourismustag gab Tiqets die Gewinner der sechsten jährlichen Remarkable Venue Awards (RVAs) bekannt, mit denen die besten Museen und Attraktionen in neun Ländern auf der ganzen Welt ausgezeichnet werden. Die Gewinner aus Deutschland sind die Alte Nationalgalerie, das Dialoghaus Hamburg, der TimeRide Köln, das Schloss Neuschwanstein, das Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung, das Studio of Wonders und das Schloss Augustusburg.

Heute, am Welttourismustag, wurden die Gewinner der begehrten Tiqets-Auszeichnungen in neun der beliebtesten Reiseziele der Welt verkündet: in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den USA. Mehr als 200 Nominierte konkurrierten weltweit miteinander in sieben Preiskategorien: Bemerkenswertester Veranstaltungsort, Bestes Museum, Beste Attraktion, Bestes Wahrzeichen und Bestes Erlebnis vor Ort, Bestes verstecktes Juwel und Innovativster Veranstaltungsort.

Von Barcelonas Casa Batlló bis zu Dubais hoch aufragendem Dubai Frame – die Gewinner repräsentieren das Beste, was die Tourismusbranche zu bieten hat. Dazu gehören in Deutschland die Alte Nationalgalerie, in Frankreich die Fondation Louis Vuitton (Preis für den bemerkenswertesten Veranstaltungsort), in Italien Il Duomo di Milano und in den Niederlanden das Rijksmuseum. Die vollständige Liste der Gewinner und weitere Informationen über die Remarkable Venue Awards finden Sie hier.

„Der diesjährige Welttourismustag steht unter dem Motto Tourismus neu denken – ein Thema, mit dem wir uns fast täglich auseinandersetzen, um Kultur besser zugänglich zu machen. Jeder der Gewinner der Remarkable Venue Awards 2022 stellt ein branchenweit führendes Erlebnis dar, das den Standard für die Zukunft des Tourismus setzt. Wir sind sehr stolz darauf, mit diesen Orten zusammenzuarbeiten und sie mit unserer Award-Reihe hochleben zu lassen“, sagt Laurens Leurink, CEO von Tiqets.

Die Auswahl der Gewinner basiert auf mehr als 1,1 Millionen Kundenbewertungen auf Tiqets.com, mit Ausnahme der Auszeichnungen „Bestes Verstecktes Juwel“ und „Innovativster Veranstaltungsort“, die auf von einer Jury bewerteten Bewerbungen beruhen. Von deutscher Seite nahmen die Branchenexperten Jean-Marc Göttert, Chefredakteur TRVL COUNTER und Prof. Dr. Harald Zeiss, Geschäftsführer des Instituts für nachhaltigen Tourismus als Jurymitglieder an der Beurteilung teil. Zur Auflistung der gesamten Jury: www.tiqets.com/venues/remarkable-venue-awards/judges/

Die Gewinner

• Bemerkenswertester Veranstaltungsort
o Deutschland: Alte Nationalgalerie
o Frankreich: Fondation Louis Vuitton
o Italien: Il Duomo di Milano
o Niederlande: Rijksmuseum
o Spanien: Casa Batlló
o UK: Windsor Castle
o USA: Titanic Museum Attraktion Pigeon Forge
o UAE: Dubai Frame
o Portugal: Oceanário de Lisboa

• Bestes Museum
o Deutschland: Dialoghaus Hamburg
o Frankreich: La Cinémathèque française
o Italien: Pinacoteca Ambrosiana
o Niederlande: Mauritshuis
o Spanien: Casa-Museu Salvador Dalí
o UK: The Postal Museum
o USA: The National WWII Museum
o UAE: Louvre Abu Dhabi
o Portugal: Immersivus-Galerie Porto

• Beste Attraktion
o Deutschland: TimeRide Köln
o Frankreich: Puy du Fou
o Italien: Villa Gregoriana FAI
o Niederlande: THIS IS HOLLAND
o Spanien: Athletic Club Museoa – Rundgang San Mamés
o UK: RHS Garden Wisley
o USA: Filoli Historisches Haus und Garten
o UAE: Die gelben Boote
o Portugal: Museu do FC Porto – Estádio do Dragão

• Bestes Wahrzeichen
o Deutschland: Schloss Neuschwanstein
o Frankreich: Basilika Cathédrale de Saint-Denis
o Italien: Galleria Borbonica
o Niederlande: Keukenhof
o Spanien: Burg von Almodóvar del Río
o UK: Stamford Bridge – Stadionführungen
o USA: SUMMIT One Vanderbilt
o UAE: Qasr Al Watan Palast
o Portugal: Castelo dos Mouros

• Beste Vor-Ort-Erfahrung
o Deutschland: Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung
o Frankreich: Domaine de Chaumont-sur-Loire
o Italien: Interpreti Veneziani
o Niederlande: Nationaal Monument Camp Vught
o Spanien: Cova de s’Aigua
o UK: Western Approaches HQ
o USA: Musical Instrument Museum
o UAE: La Perle von Dragone
o Portugal: Ideal Clube de Fado

• Innovativster Veranstaltungsort
o Deutschland: Studio of Wonders
o Frankreich: Chasseurs de Tornades (Pard du Futuroscope)
o Italien: Tempio del Brunello
o Niederlande: Our House Museum
o Spanien: Mirador Torre Glòries
o UK: Mercat Tours
o USA: AREA15
o UAE: Atlantis Dubai
o Portugal: Livraria Lello

• Bestes Verstecktes Juwel
o Deutschland: Schloss Augustusburg
o Frankreich: Le Klub Extraordinaire
o Italien: A World of Potential, The Home of The HumanSafety Net – Procuratie Vecchie
o Niederlande: Escher in The Palace
o Spanien: BIBO Park – Ibiza Botánico Biotecnológico
o UK: Hidden London, exklusive Touren des London Transport Museums
o USA: Fotografiska New York
o UAE: The National Aquarium Abu Dhabi
o Portugal: 516 Arouca – ponte suspensa

Nun beginnt das Rennen um den Titel des Global Winners

Nachdem die regionalen Gewinner bekannt gegeben wurden, beginnt nun die nächste Runde der Remarkable Venue Awards: Alle regionalen Gewinner nehmen automatisch am Wettbewerb um den Titel des Global Winners in ihrer Kategorie teil. Um Global Winner zu werden, müssen die Orte zu den Besten in ihrer Kategorie gewählt werden, was in einer Runde von Publikumsabstimmungen zwischen jetzt und dem 19. Oktober entschieden wird.

Die Global Winner der Remarkable Venue Awards 2022 werden bei der jährlichen Preisverleihung auf dem Tourism Innovation Summit (TIS) verkündet. Diejenigen, die nicht nach Sevilla kommen können, haben die Möglichkeit, die Veranstaltung kostenlos per Livestream zu verfolgen.

Weitere Informationen zur Teilnahme an der Veranstaltung, persönlich oder online: www.tiqets.com/venues/remarkable-venue-awards

Mehr über die Remarkable Venue Awards

Die Remarkable Venue Awards werden in sieben Kategorien in neun Ländern weltweit verliehen. Seit 2017 wurden Museen und Attraktionen in Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten ausgezeichnet. In diesem Jahr werden erstmals auch Deutschland, Portugal und die Vereinigten Arabischen Emirate in das Programm aufgenommen.

Die Auswahl der Gewinner in den Kategorien „Beste Attraktion“, „Bestes Museum“, „Beste Erlebnisse vor Ort“, „Bemerkenswertester Ort“ und „Beste Sehenswürdigkeit“ erfolgt auf der Grundlage von mehr als 1,1 Millionen Kundenrezensionen auf Tiqets.com. Die Kategorien „Bestes Verstecktes Juwel“ und „Innovativster Veranstaltungsort“ werden von einer Jury aus Branchenexperten bewertet. Die Gewinner für alle 7 Kategorien werden Ende September veröffentlicht.

Die Tiqets Remarkable Venue Awards wurden ins Leben gerufen, um die besten Attraktionen und Museen in den meistbesuchten Ländern der Welt auszuzeichnen und zu feiern. Die erste Preisverleihung der Remarkable Venue Awards fand in Paris statt. Die diesjährige Veranstaltung wird am 2. November 2022 auf dem Tourism Innovation Summit in Sevilla abgehalten.

Download Pressebilder: www.tiqets.com/news/media_kits/229217

Über Tiqets

Tiqets hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kultur zugänglicher zu machen, indem es für mehr Menschen einfacher wird, mehr Wege zur Kultur zu entdecken. Seit dem Start im Jahr 2014 hat das Unternehmen Millionen von Menschen mit Sofort-, Last-Minute- und mobilen Tickets mit Museen und Attraktionen verbunden. Tiqets arbeitet sowohl mit „versteckten Perlen“ als auch mit Top-Museen und Attraktionen auf der ganzen Welt zusammen.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und beschäftigt heute mehr als 170 Mitarbeiter weltweit, darunter in Amsterdam (Hauptsitz) sowie in Seattle, Las Vegas, Orlando, Philadelphia, London, Kopenhagen, Paris, Barcelona, Rom, Bangkok, Tokio und Osaka.

Weitere Informationen unter:

https://www.tiqets.com/venues/
https://www.tiqets.com/en/about-tiqets/
https://www.tiqets.com/news/en/media_kits/

Kontakt

Marco Wendt
Regional Manager in Germany
Tiqets International BV
James Wattstraat 77-P
1097 DL, Amsterdam
Niederlande
marco.wendt@tiqets.com
www.tiqets.com

Pressekontakt

Dr. Anja Wagner
Senior Account Manager
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 (0) 69 71 91 36-0
Mobil: +49 (0) 172 6 17 10 81
wagner.anja@kprn.de
www.kprn.de

 

206, 2022

ICCA-Report 2021: Wien trotz Pandemie weltweit auf 1. Platz

By |2. Juni 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für ICCA-Report 2021: Wien trotz Pandemie weltweit auf 1. Platz

Wien/ Frankfurt am Main, 02.06.2022 - Die International Congress and Convention Association (ICCA) hat diese Woche den “2021 ICCA Ranking - Destination Performance Index (DPI)“ Report veröffentlicht. Die Meeting Destination Vienna erreichte in der Gesamtwertung

206, 2022

Klimaschonend unterwegs in und nach Wien mit der Vienna City Card

By |2. Juni 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für Klimaschonend unterwegs in und nach Wien mit der Vienna City Card

© WienTourismus/Paul Bauer Frankfurt/ Wien, 2. Juni 2022.So geht nachhaltige Mobilität für Wien-Gäste! Mit der Vienna City Card genießen Besucher:innen ab 17 Euro nicht nur über 200 Preisvorteile in Hotels, Restaurants und bei

3005, 2022

„Queens of vienna“: Eine neue Kurzdoku portraitiert Wiens Drag Szene zum pride month

By |30. Mai 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für „Queens of vienna“: Eine neue Kurzdoku portraitiert Wiens Drag Szene zum pride month

  Frankfurt/ Wien, 30. Mai 2022. Rechtzeitig zum Pride-Monat Juni veröffentlicht der WienTourismus mit „Queens of Vienna“ ein Video, das Wiener Drag Queens ganz privat und live on stage zeigt. Ebenfalls neu: Ein LGBT-Guide für

405, 2022

Neue Wien-Kampagne „United Cities of Tourism“ stärkt europäische Allianz im Städtetourismus

By |4. Mai 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für Neue Wien-Kampagne „United Cities of Tourism“ stärkt europäische Allianz im Städtetourismus

  Wien • Frankfurt • 4. Mai 2022: „Reise nach Wien – und hilf damit auch Deiner Stadt!“ Diese Botschaft bildet den Kern der aktuellen Kampagne des WienTourismus, die seit Anfang Mai gleichzeitig auf 6

2004, 2022

Vielfältig, innovativ, nachhaltig: Wiens neue Hotels

By |20. April 2022|Categories: Destinationen, Kunden, Newsroom, WienTourismus|Kommentare deaktiviert für Vielfältig, innovativ, nachhaltig: Wiens neue Hotels

©Radisson Red   Wien • Frankfurt • 21. April 2022: Von luxuriös bis leger, von Barockpalais im zeitgenössischem Design zu Social Business Innovation in buntem Stil-Mix: Zahlreiche neue spannende Hotels beleben die Meeting