Das „Democracy und Happiness Wochenende” in Costa Navarino geht mit inspirierenden Debatten innovativer Denker zu Ende

2022-10-11T09:21:15+00:00
© Costa Navarino

© Costa Navarino

Ist eine glücklichere Gesellschaft mit einer widerstandsfähigeren Demokratie gleichzusetzen? Eine der Fragestellungen, mit der sich Keynote Speaker, darunter Professor und Schriftsteller Yascha Mounk, die Akademikerin Dr. Karolina Wigura und der Psychotherapeut Kostas Kouris befassten.

München, 10. Oktober 2022 Costa Navarino, das erstklassige nachhaltige Reiseziel im Mittelmeerraum, begrüßte im Rahmen des „Democracy und Happiness Wochenendes“ renommierte Redner wie den Professor und Autor Yascha Mounk, die Akademikerin Dr. Karolina Wigura und den Psychotherapeuten Kostas Kouris. Veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Athener Demokratieforum führten die Referenten eine Reihe von Diskussionen und Debatten.

Sie behandelten viele Themen und gingen der Frage nach, ob eine glücklichere Gesellschaft mit einer widerstandsfähigeren Demokratie gleichzusetzen ist. Die Veranstaltung fand zum siebten Mal statt und in diesem Jahr, vom 30. September bis zum 2. Oktober 2022, war das pulsierende, neu eröfnete W Resort Costa Navarino Schauplatz der Veranstaltungsreihe.

In einer Zeit, in der das alltägliche Leben durch eine Reihe globaler Krisen – vom Klimawandel über Pandemien bis hin zu Kriegen – durchbrochen wird, scheint das Streben nach Glück immer schwerer zu fassen, sogar ein wenig nachgiebiger zu sein. Nichtsdestotrotz treibt es mehr Menschen denn je um, sich auf die Suche danach zu begeben.

Das Wochenende startete mit einer interaktiven Diskussion unter der Leitung von Kalypso Nicolaidis, Vorsitzende des Lehrstuhls für globale Angelegenheiten an der School of Transnational Governance des Europäischen Hochschulinstituts. Sie untersucht die Beziehung zwischen antiker Mythologie und moderner Politik.

Die Hauptdiskussion – um den Zusammenhang zwischen Demokratie und Glück – wurde von Roger Cohen, dem Pariser Büroleiter der New York Times, im The Bay Clubhouse moderiert.
Yascha Μοunk warf die Frage auf, ob die moderne Demokratie in der Lage sei, Glück herbeizuführen, indem er behauptete, dass „was die Demokratie tun kann, ist Bedingungen zu schaffen, damit die Menschen nach Glück streben können“. Dr. Karolina Wigura betonte, dass „Glück mit Ethik zusammenhängt“, und verwies auf den griechischen Philosophen Aristoteles, demzufolge „das Glück auf demselben Rad der Tugend, des guten Lebens und der Philosophie sitzt“. Kostas Kouris bezog sich ebenfalls auf Aristoteles und die Definition, dass „Glück das Ende aller Ziele ist“. Er sagte: „Wenn nicht jeder glücklich ist, kann man nicht glücklich sein. Das ist die Tugend. Und das ist eine gute Verbindung zur Demokratie – Tugend ist eine Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, für sich selbst und für die Gesellschaft. Man wird durch Werte gesteuert“.

Wigura fügte hinzu, dass „die Demokratie in der Lage ist, uns das Streben nach Glück zu ermöglichen – weil sie uns das Glück nicht aufzwingt.“ Mounk erklärte, dass „es wichtig sei, zu lernen, gleichgültig gegenüber Dingen zu sein, die nicht wirklich wichtig sind – aber die Entscheidung zu treffen, das bewusste Risiko einzugehen, das Glück von jenen Dingen abhängig zu machen, die wirklich wichtig sind“.

Neben der Vortragsreihe hielten Jon Alexander und Irenie Ekkeshis, Mitbegründer des New Citizenship Project, einen interaktiven Workshop zum Thema „Glück neu definieren, um stärkere Demokratien zu schaffen“. Darüber hinaus gab es für Gäste morgendliches Yoga und die Möglichkeit zu einem „Philosophie-Spaziergang“, während in Begleitung von Prof. Eleni Volonaki der Universität Peloponnes das Thema Glück durch die Brille der antiken griechischen Philosophen betrachtet wurde.

Ein internationales Publikum, darunter Delegierte des diesjährigen Athener Demokratieforums, Journalisten der New York Times und Gäste des W Costa Navarino, nahmen an dem unvergesslichen Wochenende teil und genosssen die spektakuläre Küstenlage in vollen Zügen.

Über Costa Navarino

Costa Navarino ist das erstklassige, nachhaltige Reiseziel im Mittelmeer, gelegen in der griechischen Region Messenien, im Südwesten des Peloponnes. Die Gegend ist eine der unberührtesten und atemberaubendsten mediterranen Küstenlandschaften und von einer 4.500 Jahre zurückreichenden Geschichte geformt. Die Philosophie dieser Ferienregion beruht auf dem Wunsch, Messenien für die Besucher zugänglich zu machen und gleichzeitig ihre natürliche Schönheit und ihr kulturelles Erbe zu schützen. Costa Navarino umfasst fünf verschiedene Anlagen mit Fünf-Sterne-Deluxe-Hotels, luxuriösen Privatresidenzen und insgesamt vier charakteristischen Golfplätzen. Navarino Dunes, der erste Resort-Abschnitt, beheimatet zwei luxuriöse Fünf-Sterne-Hotels: das Romanos, a Luxury Collection Resort, und das Westin Resort, Costa Navarino. Daneben liegen die luxuriösen Privatanwesen Navarino Residences. An der Navarino Waterfront befindet sich das exklusive, pulsierende W Costa Navarino. Für 2023 ist die Eröffnung des Navarino Agora Abschnittes geplant und Navarino Bay wird 2023 um das Mandarin Oriental Hotel, Costa Navarino erweitert.

www.costanavarino.com
Facebook, Instagram, Twitter und Linkedin

Athens Democracy Forum

Das Athens Democracy Forum (ADF) ist eine internationale Konferenz, die jährlich im September oder Oktober ausgerichtet wird und sich mit der Entwicklung der Demokratie befasst. Seit 2013 findet sie in Athen, Griechenland, statt. Das ADF bringt internationale Wirtschaftsführer, Akademiker, politische Entscheidungsträger und Experten zusammen, um neue Lösungen für die drängendsten Probleme der Demokratie zu diskutieren und zu erarbeiten. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören die Aristoteles-Rede, die Verleihung des Demokratiepreises der Stadt Athen und die „Ancient Agora Global Conversation“.

www.athensdemocracyforum.com

Ansprechpartner für Presseanfragen, Rechercheaufenthalte etc.:
KPRN network GmbH
Büro München
Silke Warnke-Rehm, Anna Koppe, Annette Hill
Fon. +49-89-28 70 230-0
Email: muenchen@kprn.de / Costanavarino@kprn.de

1307, 2022

COSTA NAVARINO – Griechenlands spannendste Resort-Destination für Food Lovers

By |13. Juli 2022|Categories: Costa Navarino, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für COSTA NAVARINO – Griechenlands spannendste Resort-Destination für Food Lovers

Olivenernte in Costa Navarino © Costa Navarino Vom 30. September bis 2. Oktober 2022 treffen sich zum siebten Mal innovative Denker und preisgekrönte Vordenker in offene Debatten, Diskussion und Meditationen  Athen/ München. 13.