Kenia, Land der Läufer, Land der Champions

2022-10-25T10:36:26+00:00
© Kenya Tourism Board (KTB)

© Kenya Tourism Board (KTB)

Frankfurt am Main, 25. Oktober 2022 – Vor einem Monat begeisterte Eliud Kipchoge die Laufwelt und gewann den Berlin-Marathon, wobei er seinen eigenen Rekord aus dem Jahr 2018 um rund 30 Sekunden übertraf. Der größte Marathonläufer in der Geschichte seines Sports hat nun einen neuen Weltrekord aufgestellt. Kenia war schon immer das Reservoir der Champions und ist besonders für Langstreckenläufe bekannt. In unseren Breitengraden ist die Begeisterung für den Laufsport ungebrochen, weshalb viele Enthusiasten nicht zögern, die Kontinente zu durchqueren, um mit den Besten zu trainieren.

Außergewöhnliche Trainingsorte

Einer der Hauptgründe für die guten Leistungen kenianischer Athleten sind die Trainingsorte, die sie dabei unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ein Großteil davon befindet sich im kenianischen Rift Valley im Zentrum des Landes. In dieser Gebirgsregion gibt es Orte, die zwischen 395 und 2.500 Metern über dem Meeresspiegel und der Sauerstoffanteil in der Luft sehr gering ist. Das Training in einem solchen Gebiet hilft dem Körper, sich an diese Umgebung zu gewöhnen und die Lungenkapazität in dünner Luft zu trainieren. Das hat zur Folge, dass der Körper mehr rote Blutkörperchen und Hämoglobin produziert, und trägt dazu bei, die Zellen mit Sauerstoff zu versorgen. Kenianische Athleten haben somit einen Vorteil, wenn sie gegen Menschen aus niedrigeren Regionen antreten, da die meisten Wettkämpfe in einer geringeren Höhenlage ausgetragen werden.

Iten

Iten ist für viele Athleten die erste Wahl, denn hier gibt es eine große Läufergemeinde und eine große Auswahl an Unterkünften. Von einfachen Unterkünften bis hin zu komfortableren Optionen wie dem Kerio View Hotel und dem Lornah’s High Altitude Training Centre kommen Athleten aus der ganzen Welt nach Iten, um zu trainieren und die Trainingsplätze einiger der größten kenianischen Athleten zu erleben.

Kapsait

Im Gegensatz zu anderen Orten wie Iten, wo es in der Regenzeit schwierig ist zu laufen, ist Kapsait von diesen Bedingungen nicht betroffen. Kapsait liegt viel höher, so dass Regenfälle das Training nicht beeinträchtigen, da der Boden eine bessere natürliche Drainage bietet. Für das Training im März oder November ist Kapsait daher eine hervorragende Alternative. Wegen der Entfernung zu den großen Städten sind viele Dienstleistungen günstiger als an den meisten anderen Trainingsorten, wie z. B. dem Nike Athletics Camp.

Kaptagat

Der Marathon-Weltrekordhalter und zweifache Marathon-Weltmeister Eliud Kipchoge, der Marathonläufer Emmanuel Mutai und der Weltmeister im Crosslauf und Halbmarathon Geoffrey Kamworor trainieren alle in Kaptagat. Die Stadt ist kleiner als die meisten anderen Orte, und viele Trainingsstrecken führen durch den Wald von Kaptagat, der eine ruhige und kühle Umgebung zum Laufen bietet, besonders bei leichten Abendläufen. Beispiele für Unterkünfte in Kaptagat sind der Naiberi River Campsite and Resort, das Kaptagat Hotel und das Ellegirini Resort.

Kapseret

Kapseret liegt zwischen Eldoret und Mosoriot und bietet sowohl flache als auch weiche Strecken, die ideal für Leichtathleten sind. Da Kapseret nur 10 km von Eldoret oder Mosoriot entfernt ist, können Athleten, die sich für diesen Ort entscheiden in einer der beiden Städte auf den Laufbahnen trainieren. Die meisten Athleten wohnen hier nicht in einem Trainingslager, sondern in ihren eigenen Wohnhäusern oder in gemieteten Häusern. Es besteht auch die Möglichkeit in Eldoret zu übernachten und jeden Tag problemlos nach Kapseret zu fahren.

Ngong Hills

Ngong Hills ist die Heimat der meisten kenianischen Champions, wie zum Beispiel von Paul Tergat, ehemaliger Weltrekordhalter im Marathonlauf 2003, vierfacher Sieger des Boston-Marathons und vielen weiteren. Ngong Hills liegt auf einer Höhe von 2200 Metern, und die Läufer können zu jeder Tageszeit gesehen werden. Es ist ein Ort, an dem die Wetterbedingungen unterschiedlich sind: Kälte, Hitze und Nebel. Das Vergnügen des Rennens: die Aussicht auf Nairobi und die Ebenen des Maasai-Landes genießen.

Kapsabet und Nandi Hills

Kapsabet und Nandi Hills liegen in bequemer Laufdistanz zueinander und sind daher ein hervorragendes Trainingsgebiet. Die meisten der Strecken führen durch Teeplantagen und hügelige Landschaften. Die Hügel sind wenig von Regenfällen betroffen, da sich der Boden hier wie in Kapsait auf natürliche Weise entwässert. Es besteht die Möglichkeit, im Tortoise Hotel zu übernachten, das dem Olympiasieger über 800 m von 2008, Wilfred Bungei gehört. Der Sieger des Chicago-Marathons, Dickson Chumba, und der Sieger des New York-Marathons, Stanley Biwott, trainieren in Kapsabet, so dass die Athleten in dieser Gegend in guter Gesellschaft aufgehoben sind.

Mosoriot

Mosoriot ist eine kleine Stadt, die zwischen Kapsabet und Eldoret liegt. Die Trainingsstrecken führen durch Hügel und Täler und haben einige der besten Marathonläufer der Welt hervorgebracht, darunter Martin Lel, den dreimaligen Sieger des London-Marathons, und Robert Cheruiyot, den mehrfachen Sieger des Boston-Marathons. Das Mosoriot Teachers College verfügt über eine gute Strecke für das Training von Athleten. Zu den Athleten, die über diese Strecke an die Weltspitze gelangt sind, gehören Jairus Birech und Conseslus Kipruto, zwei 3000-m-Steeplechase-Läufer, die es geschafft haben, die IAAF Diamond League zu gewinnen.


Über das Reiseland Kenia

Kenia. Die touristischen Möglichkeiten im ostafrikanischen Reiseland werden gerne auf die Formel „Bush & Beach“ verkürzt. Doch bietet Kenia viel mehr – von Erlebnisaktivitäten über Abenteuer¬¬ausflüge bis hin zu unvergesslichen Urlaubseindrücken vor einer überwältigenden Naturkulisse. Neben seinem Safari-Angebot etwa, das landesweit in über 45 Nationalparks und Wildreservaten Gäste aus aller Welt begeistert (darunter die weltberühmte Masai Mara, in dem sich das Naturspektakel der großen Tierwanderung abspielt), zeichnet sich das „Land der Gegensätze“ auch durch unberührte weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, eine lebendige Nachtszene, in die Wildnis eingebettete Lodges und Abenteuercamps, hochwertiges Kunsthandwerk sowie durch eine ungeahnt vielfältige Küche aus. Eine Reihe aufregender Erlebnisse runden das touristische Angebot Kenias ab: die „Magical Kenya Signa¬tures“. Diese den Erfahrungsschatz der Besucher bereichernden Erlebnisse reichen von Bergbesteigungen und Wildtierbeobachtungen per Stehpaddel über Ballon-Safaris und Camping¬nächte in trauter Zweisamkeit inmitten der weiten kenianischen Savanne bis hin zu Tauchausflügen in die eindrucksvolle Unterwasserwelt des Indischen Ozeans.

Weitere Informationen über Kenia auf www.magicalkenya.com und http://ktb.go.ke/.

Pressekontakt:
Christian Samadan
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon. +49-069-71-91-36-45
E-Mail: kenya@kprn.de

Trade Relations:
Melanie Hario
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Mobil: +49 174 7324302
E-Mail: kenya@kprn.de

1908, 2022

Umweltfreundlicher Urlaub in Kenia: Sechs Lodges, die sich besonders für Naturschutz und Nachhaltigkeit in ihrer Umgebung einsetzen

By |19. August 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Umweltfreundlicher Urlaub in Kenia: Sechs Lodges, die sich besonders für Naturschutz und Nachhaltigkeit in ihrer Umgebung einsetzen

Emboo River Camp © Brian Siambi Frankfurt am Main, Nairobi, 19. August 2022 - Der Schutz der Umwelt und der umliegenden Gemeinden ist zu einem immer wichtigeren Bestandteil des nachhaltigen Reisens und zu

1608, 2022

William Ruto zum Sieger der Präsidentschaftswahl in Kenia erklärt

By |16. August 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für William Ruto zum Sieger der Präsidentschaftswahl in Kenia erklärt

Frankfurt am Main, Nairobi, 16. August 2022 - Am 9. August 2022 fanden in Kenia nach Ablauf des fünfjährigen Wahlzyklus allgemeine Wahlen statt, wie es die Verfassung des Landes vorschreibt. Die von der Independent Electoral

2505, 2022

Kenia lanciert Strategie für die Zukunft seines Tourismussektors

By |25. Mai 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Kenia lanciert Strategie für die Zukunft seines Tourismussektors

  Nairobi/Frankfurt am Main, 25. Mai 2022 Das Ministerium für Tourismus und Wildtiere hat am 21.Mai 2022 eine neue Wachstumsstrategie für den kenianischen Tourismussektor für 2022 bis 2025 vorgestellt. Unter dem Titel „Die neue Vision

2405, 2022

Kenias Traumstrände von Lamu bis Mombasa

By |24. Mai 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Kenias Traumstrände von Lamu bis Mombasa

  Nairobi/Frankfurt am Main, 24. Mai 2022 - Kenia ist bekannt für seine bunte Artenvielfalt, den Masai Mara Nationalpark und seine kontrastreiche Savannenlandschaft. Das Land im Herzen Afrikas verfügt aber über makellos weiße, karibikgleiche Strände

1509, 2021

Kenias erste Wildtierzählung und kreative Schutzmaßnahmen

By |15. September 2021|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Kenias erste Wildtierzählung und kreative Schutzmaßnahmen

Kenia veröffentlicht Resultate seiner ersten landesweiten Wildtierzählung und vergibt im Rahmen des „Magical Kenya Tembo Naming Festival“ Namenspatenschaften für Elefanten, darunter zwei „Big Tusker“ und Zwillinge SPENDEN, TAUFEN, SCHÜTZEN Dieser "Big Tusker", den Ranger