SEPTEMBER 2022: Startpfiff für den Maira Occitan Trail (MOT)

2022-10-05T12:15:35+00:00
© Consorzio Turistico Valle Maira

© Consorzio Turistico Valle Maira

NEWSLETTER SEPTEMBER 2022

Dronero / Frankfurt am Main, September 2022. Die Veranstaltung Maira Occitan Trail basiert auf einem völlig neuen Format, das sich von den üblichen Wettbewerben unterscheidet: Die Idee einer Laufstrecke auf den okzitanischen Pfaden Valle Mairas entspringt dem starken Wunsch, diesen Weg zu fördern und die Philosophie des langsamen Tourismus zu verbreiten.

Im Maira-Tal scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Das bestätigen viele Besucher, wenn sie sich zum ersten Mal auf den Weg machen, um dieses unberührte Fleckchen Erde zu entdecken. Die Vision ist auf einen langsamen Tourismus abseits der Massen ausgerichtet, der sich an einen klaren Nischenmarkt wendet, der auf die Umwelt und die Gesundheit achtet. Er besitzt die Stärke, den Verlockungen einer schnellen Entwicklung um jeden Preis nicht nachzugeben. All das hat das Maira-Tal in den letzten Jahren zu einem Vorbild gemacht, das in Italien und im Ausland studiert und bewundert wird.

Hier machen Italiener, Deutsche, Schweizer, Österreicher, Franzosen, Niederländer und Belgier mehrtägige Wanderurlaube mit zahlreichen Zwischenstopps auf den okzitanischen Pfaden. Es ist eine geschichtsträchtige und bedeutende Route, die die charakteristischsten und eindrucksvollsten Orte des Maira-Tals von Norden nach Süden durchquert, um die Schönheit einer Gegend zu genießen, die sich in ihrer Unversehrtheit präsentiert: roh, ehrlich und wild, ohne allzu viel Schnickschnack, aber mit entwaffnender Schönheit.

Die Idee einer Laufstrecke auf den okzitanischen Pfaden entspringt dem starken Wunsch, diesen Weg zu fördern und die Philosophie des langsamen Tourismus zu verbreiten. Dieser ist mit der Ausübung von Sportarten in der freien Natur ohne schädliche Auswirkungen auf die Umwelt verbunden und in der Lage, die Besucher emotional einzubinden, indem er positive Energie erzeugt. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen, Gewohnheiten und Fitnessniveaus der Besucher gerecht zu werden, wurde beschlossen, vier Vorschläge für die Teilnahme an der MOT-Veranstaltung zu entwickeln. Damit soll diese Veranstaltung auch und vor allem als Mittel dienen, neue Gäste zum bewussten Genießen des Reiseziels zu bewegen.

Die Veranstaltung Maira Occitan Trail basiert auf einem völlig neuen Format, das sich von den üblichen Wettbewerben unterscheidet. Es wird als ein „Rennen unterschiedlicher Zeiten“ bezeichnet, weil es in einem Gebiet anderer Zeiten aus der Taufe gehoben wurde, weit weg von der täglichen Hektik, wo die Menschen noch im Rhythmus der Jahreszeiten leben und den von der Natur diktierten Regeln folgen. Es ist aber auch ein „Rennen unterschiedlicher Zeiten“, weil es sich in vier verschiedene „Zeiten“ aufteilt, in denen man das Tal genießen kann:

MOT 4x40k: Maira Occitan Trail – MOT 2022

Es geht nicht nur darum, die beste Leistung zu erbringen, sondern vor allem um die perfekte Mischung aus Sport, Erschöpfung, Belohnung, Entspannung und gesundem Staunen. Während der vier Wettkampftage werden die Läufer auf dem okzitanischen Pfad antreten, einer historischen Route durch das Maira-Tal, die alle seine faszinierendsten und geheimnisvollsten Punkte durchquert, in vier Tagesetappen von jeweils etwa 40/45 km. Am Abend können sich die Teilnehmer in einer der bezaubernden Unterkünfte des Reiseziels ausruhen und sich in einer erholsamen Umgebung bei gutem Essen verwöhnen lassen.

TERMIN: 6. bis 9. Oktober 2022
STRECKE:
Etappe 1 (06/10/2022) = Ciciu del Villar-Stroppo

Etappe 2 (07/10/2022) = Stroppo-Chiappera (Acceglio)

Etappe 3 (08/10/2022) = Chiappera (Acceglio)-Marmora

Etappe 4 (09/10/2022) = Marmora-Dronero

TECHNISCHE DATEN: 4 Tagesetappen, insgesamt ca. 180 km, ca. 10.000 Höhenmeter

Es werden komplette MOT4x40k-Tour-Pakete angeboten: Wer am Start der ersten Etappe ankommt, muss sich um nichts mehr kümmern. Das wird alles vom Veranstalter erledigt.
Informationen und Details sind erhältlich unter: www.mairaoccitantrail.it/en/tourist-packages/

MOT 38k: Meja Occitan Trail

Ein Lauf, der das Beste des Maira-Tals in sich vereint. Ausgehend vom Fuße der Rocca Provenzale di Chiappera (Acceglio) geht es über Quellen, Hügel, wunderbare Dörfer, das atemberaubende Panorama der Gardetta-Hochebene (2.300–2.500 m) und ihre Königin, die majestätische Rocca la Meja.

TERMIN: 8. Oktober 2022

STRECKE: Chiappera (Acceglio)-Marmora, über Sorgenti del Maira, Colle Ciarbonet, Viviere, Prato Ciorliero, Gardetta Plateau, Meja See, Colle del Mulo, Grange Valanghe, Resile See und Marmora

TECHNISCHE DATEN: 38 km, ca. 2.100 Höhenmeter

MOT 15k: Viol Occitan Trail

Ein Lauf, der in einem Atemzug zu laufen ist, schnell und wettbewerbsfähig, der ins Herz des Marmora- und Canosio-Gebietes führt und märchenhafte Dörfer und Hügel mit atemberaubenden Aussichten streift. Der perfekte Vorgeschmack auf ein Reiseziel, das es versteht, tiefe Emotionen zu vermitteln, inmitten wilder Orte und uralter Elemente.
Dieser Lauf stellt ein Outdoor- und Wettkampfangebot dar, das für alle Trailrunning-Enthusiasten, auch auf Amateurebene, erreichbar ist.

TERMIN: 8. Oktober 2022

STRECKE: in der Ausarbeitung

TECHNISCHE DATEN: ca. 15 km, ca. 800 Höhenmeter

MOT: Okzitanischer Spaziergang

Ideal für diejenigen, die die Gegend in einem langsameren Tempo entdecken wollen, für Familien und für alle, die gerne in den Bergen wandern, aber auch gutes traditionelles Essen genießen. Eine Wanderung in Begleitung, um die malerischsten Weiler von Marmora zu erleben, belebt durch die alten Holzöfen, die zu diesem Anlass wieder in Betrieb genommen werden, um den Wanderern frisch gebackenes Brot, Pizza und Focaccia anzubieten.

TERMIN: 8. Oktober 202

STRECKE: Rundgang durch die wichtigsten Ortschaften von Marmora

TECHNISCHE DATEN: 6 km, 300 Höhenmeter

Es wurde auch an diejenigen gedacht, die nicht selber laufen wollen, sondern einfach kommen, um die Läufer, ihre Familien und/oder ihre Freunde zu begleiten. Kurzum, an alle, die diese Tage im Val Maira nutzen wollen, um die herrliche Gegend kennen zu lernen, zu besuchen und zu genießen.

Anlässlich des Festivals wird am Samstag, den 8. Oktober ein Konzert im Wanderdorf organisiert. Während der vier Veranstaltungstage werden einfache Wanderungen und Bergtouren, Führungen durch Kirchen und Museen des Tals, Lehrinitiativen für Familien und Angebote in okzitanischer Sprache im Okzitanischen Museum Sòn de Lenga wie auf Spielplätzen organisiert.
Mehr zu den Aktivitäten für Begleitpersonen: https://outdoor.cuneotrekking.com/profilo/consorzio-turistico-valle-maira/
Mehr zu Maira Occitan Trail (MOT): www.mairaoccitantrail.it

Über Valle Maira: „Ein verborgener Schatz aus Geschichte, Kultur und Outdoor“

Das etwa 60 km lange Valle Maira, Teil der Provinz Cuneo, findet sich im westlichen Zipfel Italiens und verläuft an der Grenze zu Frankreich. Noch für viele unentdeckt ist es ein verstecktes Juwel der Alpen, denn es gilt als eine der schönsten und authentischsten Gegenden. Es hat „nichts“, außer unberührter Natur und einer atemberaubenden Kulturlandschaft zu bieten, also gleichzeitig alles, was für einen Abenteuerurlaub mit einer Vielzahl an Outdooraktivitäten nötig ist. Hochgebirgspfade und Rundwanderwege warten darauf, erkundet zu werden, aber auch kulinarisch haben die insgesamt 14 Gemeinden einiges zu bieten. Die Valle Maira vereint italienische und okzitanische Kultur und Gastronomie, hier wird hochwertige und regionale Küche serviert. Die stillen Dörfer mit lokalen Produzenten, Handwerk oder dem Anbau von Bergkräutern zur Likörverarbeitung stecken voll von alten Traditionen und erzählen eine Menge Geschichten. Hier findet man keine Hotels und Massentourismus, sondern BesucherInnen werden in einer überschaubaren Anzahl an traditionellen historischen Familienhäusern begrüßt, mit Liebe zum Detail erhalten und renoviert.

FÜR RÜCKFRAGEN

Consorzio Turistico Valle Maira

Piazza XX Settembre 3
12025 Dronero (CN)
Tel. +39 0171 917080
Mobil: +39 379 1789427
E-Mail: consorzio@vallemaira.org

Dr. Anja Wagner
Senior Account Manager
KPRN network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon +49 (0) 69 71 91 36 – 0
Mobil +49 (0) 172 6 17 10 81
wagner.anja@kprn.de
www.kprn.de
www.travellifestylenetwork.com
Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 84580
Geschäftsführerin: Julia Kleber

510, 2022

SEPTEMBER 2022: Startpfiff für den Maira Occitan Trail (MOT)

By |5. Oktober 2022|Categories: Destinationen, Newsroom, Valle Maira|Kommentare deaktiviert für SEPTEMBER 2022: Startpfiff für den Maira Occitan Trail (MOT)

© Consorzio Turistico Valle Maira NEWSLETTER SEPTEMBER 2022 Dronero / Frankfurt am Main, September 2022. Die Veranstaltung Maira Occitan Trail basiert auf einem völlig neuen Format, das sich von den üblichen Wettbewerben unterscheidet:

2706, 2022

Valle Maira – Mehr als nur ein Wanderparadies für den Sommer

By |27. Juni 2022|Categories: Destinationen, Newsroom, Valle Maira|Kommentare deaktiviert für Valle Maira – Mehr als nur ein Wanderparadies für den Sommer

© Consorzio Turistico Valle Maira   Frankfurt am Main/Dronero, 27.06.2022 - Das in den Sommermonaten bei Wanderern und Outdoor-Freunden sehr beliebte 40 Kilometer lange Tal liegt in der italienischen Provinz Cuneo (Piemont) und südlich des

2504, 2022

Der Tourismusverband des Maira-Tals vergibt PR-Etat an KPRN network

By |25. April 2022|Categories: Destinationen, Newsroom, Valle Maira|Kommentare deaktiviert für Der Tourismusverband des Maira-Tals vergibt PR-Etat an KPRN network

© Consorzio Turistico Valle Maira   Frankfurt am Main, 25.04.2022. Die Full-Service PR-Agentur KPRN network ist ab sofort für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des in der italienischen Region Piemont gelegenen Maira-Tals, der Valle Maira, verantwortlich.