
© Grill Restaurant MASAN (HEWITT RESORT NAHA)
Frankfurt am Main, 30. November 2022 – Okinawas Kultur ist einzigartig und wurde über Jahrhunderte durch verschiedene Einflüsse aus verschiedenen Ländern, wie dem Handel mit China, Japan, Korea und anderen südostasiatischen Ländern in der Ryukyu-Ära, zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert, geprägt. Seit 1879 gehört Okinawa zu Japan. Eine Vielzahl kultureller Aktivitäten und Feste, die ihren Ursprung in der Historie der Inselgruppe haben, sowie neue Hotelprojekte und Restaurants geben einen einzigartigen traditionellen und doch modernen Einblick in den kulturellen Reichtum der Destination. Einige anstehende Highlights:
1. Das 23. Nishihara-Festival: 24. Dezember
Das lokale Fest der Stadt Nishihara zelebriert eine Reihe von kulturellen Kunstvorführungen, wie beispielsweise Eisa, den so genannten „Löwentanz“, Hatagashira und Ryukyu-Bilderrollen. Die Hatagashira-Show ist eine traditionelle Kunstform, durch die für eine gute Ernte und gute Gesundheit gebetet wird. Bei Veranstaltungen wie dem Tauziehen tragen die Männer nach uralter Tradition schwere Banner. Bei dieser besonderen Darbietung beten sie für den Wohlstand von Nishihara. Weitere Informationen über das Nishihara-Festival: http://www.town.nishihara.okinawa.jp/news/220902/06-news.html
2. Burgruine Nakagusuku
Die Burg Nakagusuku steht auf der Liste der 100 berühmtesten Burgen in Japan. Außerdem wurde sie unter dem Titel „Gusuku Sites and Related Properties of the Ryukyu Kingdom“ (Gusuku-Stätten und verwandte Objekte des Ryukyu-Königreichs) als historische Stätte Japans und als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen. Ein Besuch ist ganzjährig ein Erlebnis. Weitere Informationen: https://www.nakagusuku-jo.jp/en
3. NOT A HOTEL ISHIGAKI – Neueröffnung 2023
Elf Autominuten vom Flughafen New Ishigaki entfernt entsteht im Südosten der Insel Ishigaki/Okinawa ein neues und einzigartiges tropisches Resort. Ein grünes, organisch gewelltes Dach gibt dem runden Gebäude, das keine Vorder- und Rückseite hat, seine charakteristische Struktur. Hier verschwimmen Innen- und Außenbereich miteinander. Der Blick auf das Meer, der Horizont und der tiefblauen Himmel Okinawas sind allgegenwärtig. Auf der Terrasse geht der 12-Meter-Pool nahtlos in das Meer über.
Die Architektur beherbergt ein Wohn-Esszimmer und vier separate Schlafzimmer für bis zu zehn Personen. Entworfen wurde das naturverbundene, futuristische Gebäude von dem japanischen Star-Architekten Sou Fujimoto. Weitere Informationen: https://notahotel.com/next/ishigaki
4. Ryukyu Hotel & Resort Nashiro Beach
Das einzige Luxushotel, von wo aus die Gäste sowohl Naha als auch den Meerblick und Strandzugang des Beach-Resort genießen können: Am weißen Sandstrand von Okinawa beeindruckt das nur 20 Autominuten vom Flughafen Naha entfernte Ryukyu Hotel & Resort Nashiro Beach mit sechs exklusiven Swimming-Pools und einer breiten Palette von Strandaktivitäten am wunderschönen Meer von Okinawa.
Das SPA Ayualam bietet hochwertige Anwendungen und Behandlungen mit authentischen Materialien an. Neben dem ästhetischen Portfolio sind hier auch Sportmassagen für Gäste, die auf Golfreisen sind, sehr gefragt. Die Premier Club Lounge steht den Übernachtenden zur Verfügung, die in Zimmern des Typs Club und Suite eingebucht sind. Alle Gästezimmer verfügen über einen wunderbaren Blick auf den Ozean. Weitere Informationen: www.ryukyuhotel.premierhotel-group.com
5. Shima Küche Asun
Authentisch und köstlich: Traditionelle Menüs mit lokalen, direkt bei den Erzeugern eingekauften Zutaten, bietet die „Shima Cuisine Asun“. Chefkoch Kobayashi hat seine kulinarischen Fähigkeiten in Tokio, Australien und auf der Insel Ishigaki erworben und verfeinert. Die Liebe des Küchenchefs zum Detail zeigt sich in den Gerichten und Caratori und macht einen Besuch der „Shima Cuisine Asun“ zu einem einzigartigen und wertvollen Erlebnis. Adresse: 5-13-5, Kanagusuku, Naha-Stadt, Okinawa
6. Taste of Okinawa
Ein Food-Studio mit zwei Gesichtern: „Taste of Okinawa“ ist gleichzeitig eine Kochschule zum Erlernen der traditionellen Koch-/ Esskultur und ein Restaurant mit Craft Beer und kreativer Küche. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Fass- und Flaschenbieren, die Küche besteht aus Gerichten, bei denen die Zutaten der Region und Saison verwendet werden. Der „Prefectural Tuna and Pineapple Salad“ (Thunfisch und Ananas) ist beliebt wegen seiner genialen Kombination aus gebratenem Thunfisch und in japanischem Dressing marinierter Ananas. Das Restaurant legt sowohl beim Bier als auch beim Essen höchsten Wert auf Köstlichkeit und vermittelt durch seine Speisen den Reiz Okinawas in seiner ganzen Vielfalt. Es werden Kochkurse auf Englisch angeboten. Adresse: 1-6-21, Tsuboya, Naha-City, Okinawa
7. Grill Restaurant MASAN (HEWITT RESORT NAHA)
Im MASAN, einem Grillrestaurant in der obersten Etage des Hewitt Resort Naha, das 2021 eröffnet wurde, schmeckt man die Kraft und Frische der Zutaten besonders intensiv. Das Gericht mit dem etwas längeren Titel „Gegrillter frischer Fisch, heute angekommen, nach Lust und Laune des Küchenchefs“ besteht, wie der Name schon sagt, aus frischem, in Knoblauchöl gegrilltem Fisch. Die Rotbarbe in Kombination mit einzigartigen Gemüsesorten wie Bitterkürbis, Inselrakkyo und Naganegi (lange grüne Zwiebel) verleiht dem Gericht einen reichhaltigen Geschmack. Das Restaurant bietet eine Fülle an gegrillten Gerichten, die auf besondere Weise den Charme und die Vielfalt der okinawanischen Küche vermitteln. Adresse: 2 Chome-5-16 Asato, Naha, Okinawa 902-0067
- © Not A HOTEL ISHIGAKI
- © Shima cuisine Asun
- © Grill Restaurant MASAN (HEWITT RESORT NAHA)
Über die Destination Okinawa
Okinawa ist die südlichste Präfektur Japans. Verteilt auf rund 160 Inseln leben 1,4 Millionen Einwohner. Das subtropische Okinawa liegt nahezu auf demselben Breitengrad wie Hawaii, Miami und Cancun. Mit diesen weltberühmten Destinationen teilt sich die Präfektur daher das Klima, das selbst im Winter angenehm warm ist. Die Luft-Durchschnittstemperatur beträgt rund 23 °C und die mittlere Meerestemperatur sogar 25 °C. Dank drei internationaler Flughäfen kann Okinawa bspw. von Frankfurt über Tokio direkt erreicht werden. Zwischen der Hauptinsel Okinawa und den umliegenden kleineren Inseln sind zusätzlich zahlreiche Fähr- und Flugverbindungen für das Inselhopping eingerichtet.
Okinawa entwickelte eine eigenständige Kultur, die besonders durch handwerkliche Erzeugnisse (z. B. Töpferwaren, Lackarbeiten), einer vielfältigen Regionalküche und von dort stammenden Kampfkunstsportarten, wie etwa Karate oder Kobudo, geprägt ist. Seit dem Jahr 2000 zählen zudem neun historische Stätten zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Als Insel des Gesangs und des Tanzes bekannt, wird in Okinawa bis heute auch das immaterielle Kulturerbe gepflegt. Als Beispiel dient der Ryukyu-Tanz, der sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat.
Okinawa liegt in den Subtropen und ist geprägt von unberührter, ursprünglicher Natur- und Artenvielfalt bei ganzjährig mildem Klima. Die Unterwasserwelt der Präfektur zählt zu den farbenprächtigsten der ganzen Welt. Über 250 verschiedene Korallenarten lassen sich an den tausenden Korallenbänken und -riffen vor den verschiedenen Inseln Okinawas ausmachen. Der Anblick bunter Korallen, unterschiedlichster Tropenfische und Schildkrötenarten ist ein unvergessliches Highlight für jeden Tauch- oder Schnorchelbegeisterten. Nicht ohne Grund zählt die Inselgruppe zu den beliebtesten Reisezielen für Taucher aus aller Welt.
Weitere Informationen unter: https://www.visitokinawa.jp/?lang=de und https://www.ocvb.or.jp/foreign/en
Pressekontakt:
Christian Samadan
KPRN network GmbH
Büro Frankfurt am Main
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon. +49-069 7191360
E-Mail: okinawa@kprn.de