
v. l.: Joanne Mwangi-Yelbert, John Chirchir, Dr. Betty Radier © KTB / Kenya Tourism Board
Frankfurt am Main, Nairobi, 21. November 2022 – Das Kenya Tourism Board (KTB) hat in Absprache mit dem Ministerium für Tourismus, Wildtiere und Kulturerbe John Chirchir zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Chirchir löst die scheidende Geschäftsführerin Dr. Betty Radier ab, die diese Position insgesamt sechs Jahre innehatte. Bei der Bekanntgabe der personellen Veränderung lobte die KTB-Vorsitzende Joanne Mwangi-Yelbert die Amtszeit von Radier als erfolgreich, da sie eine starke Destinationsmarke mit weltweiter Anerkennung geschaffen habe.
„Ihre sechsjährige Amtszeit hat dazu beigetragen, das Reiseziel Kenia weltweit positiv zu profilieren, und ich bin fest davon überzeugt, dass der neue amtierende CEO darauf aufbauen wird, um die Destination auf die nächste Stufe zu heben“, sagte die Vorsitzende.
Dr. Radier, die seit 2016 im Amt ist, lobte die Branche für ihre Widerstandsfähigkeit sowie ihre innovativen und proaktiven Maßnahmen zur Minimierung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, die die Gewinne im Tourismusgeschäft massiv beeinträchtigte. In dieser Zeit hat sie wichtige Programme überwacht, darunter die Entwicklung der „Magical Kenya Signature Experience“ (MKSE), den Ausbau von Partnerschaften sowie die verstärkte Nutzung des digitalen Marketings.
„Ich freue mich, dass die Strategien, die wir gemeinsam mit dem Tourismusministerium und dem Privatsektor zur Steigerung der Tourismuszahlen entwickelt haben, Früchte tragen, denn die Zahl der Übernachtungen im Inland und die der internationalen Touristen ist gestiegen, und wir danken insbesondere dem heimischen Markt für seine Unterstützung“, so Radier.
Chirchir, der bisher als Digital Marketing Manager tätig war, verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Destinationsmarketing, die er seit über 20 Jahren im Berufsleben gesammelt hat. Er hat sich nachhaltig für Marketingprogramme in Kenias wichtigsten touristischen Quellmärkten in Europa, den Schwellenländern, Afrika und den USA eingesetzt.
Der neue CEO hat einen Master-Abschluss in Hotel- und Tourismusmanagement, einen Bachelor of Commerce in Marketing und ein Postgraduierten-Diplom in digitalem Marketing. Er war maßgeblich an der Steuerung der digitalen Programme des KTB beteiligt, die durch die Pandemie noch weiter beschleunigt wurden. Für seine Verdienste im öffentlichen Sektor wurde er mit der „Head of State Commendation (HSC)“ ausgezeichnet. Vergleichbar mit dem Bundesverdienstkreuz, ist die HSC eine bedeutende Ehrung, die an Kenianer verliehen wird, die sich selbstlos und mit herausragenden Ergebnissen in den Dienst des Landes gestellt haben.
Über das Reiseland Kenia
Kenia. Die touristischen Möglichkeiten im ostafrikanischen Reiseland werden gerne auf die Formel „Bush & Beach“ verkürzt. Doch bietet Kenia viel mehr – von Erlebnisaktivitäten über Abenteuer¬¬ausflüge bis hin zu unvergesslichen Urlaubseindrücken vor einer überwältigenden Naturkulisse. Neben seinem Safari-Angebot etwa, das landesweit in über 45 Nationalparks und Wildreservaten Gäste aus aller Welt begeistert (darunter die weltberühmte Masai Mara, in dem sich das Naturspektakel der großen Tierwanderung abspielt), zeichnet sich das „Land der Gegensätze“ auch durch unberührte weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, eine lebendige Nachtszene, in die Wildnis eingebettete Lodges und Abenteuercamps, hochwertiges Kunsthandwerk sowie durch eine ungeahnt vielfältige Küche aus. Eine Reihe aufregender Erlebnisse runden das touristische Angebot Kenias ab: die „Magical Kenya Signa¬tures“. Diese den Erfahrungsschatz der Besucher bereichernden Erlebnisse reichen von Bergbesteigungen und Wildtierbeobachtungen per Stehpaddel über Ballon-Safaris und Camping¬nächte in trauter Zweisamkeit inmitten der weiten kenianischen Savanne bis hin zu Tauchausflügen in die eindrucksvolle Unterwasserwelt des Indischen Ozeans.
Weitere Informationen über Kenia auf www.magicalkenya.com und http://ktb.go.ke/.
Pressekontakt:
Christian Samadan
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon. +49-069-71-91-36-45
E-Mail: kenya@kprn.de
Trade Relations:
Alexandra Gamroth
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Mobil: +49 174 7324302
E-Mail: kenya@kprn.de
Kite Surfing, Bungee-Jumping, Rafting und mehr: Sieben aufregende Aktivitäten, um Kenia von seiner „wilden“ Seite zu entdecken
© Tribe Watersports Kenya Frankfurt am Main, Nairobi, 01. Dezember 2022 – In Kenia gibt es einige der faszinierendsten Wildtiere der Welt zu bestaunen, darunter Geparden, Löwen und Elefanten, die zum beneidenswerten Ruf
Personelle Veränderung an der Spitze des Kenya Tourism Board: John Chirchir übernimmt Aufgaben als CEO von Dr. Betty Radier
v. l.: Joanne Mwangi-Yelbert, John Chirchir, Dr. Betty Radier © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 21. November 2022 - Das Kenya Tourism Board (KTB) hat in Absprache mit dem
Gemeinden profitieren stark von Magical Kenya Tembo Naming Festival
Cabinet Secretary Peninah Malonza © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 11. November 2022 - Fast 500 Gemeinden in der Umgebung des Amboseli-Nationalparks haben unmittelbar von Projekten profitiert, die im
Kenia, Land der Läufer, Land der Champions
© Kenya Tourism Board (KTB) Frankfurt am Main, 25. Oktober 2022 - Vor einem Monat begeisterte Eliud Kipchoge die Laufwelt und gewann den Berlin-Marathon, wobei er seinen eigenen Rekord aus dem Jahr 2018
Synergie zwischen afrikanischen Ländern ist der Schlüssel zur Förderung des Reiseverkehrs auf dem Kontinent
Joanne Mwangi-Yelbert Vorsitzende des Kenya Tourism Board (KTB) © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 18. Oktober 2022 - Die Vorsitzende des Kenya Tourism Board (KTB), Joanne Mwangi-Yelbert, hat die