Kite Surfing, Bungee-Jumping, Rafting und mehr: Sieben aufregende Aktivitäten, um Kenia von seiner „wilden“ Seite zu entdecken

2022-12-04T07:10:11+00:00

© Tribe Watersports Kenya

Frankfurt am Main, Nairobi, 01. Dezember 2022 – In Kenia gibt es einige der faszinierendsten Wildtiere der Welt zu bestaunen, darunter Geparden, Löwen und Elefanten, die zum beneidenswerten Ruf des Landes beitragen. Sie sind auch der Grund, warum sich viele Besucher für eine Safari entscheiden und die Tiere aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Allerdings sind es nicht viele Reisende, die wissen, dass Kenia eine ebenso vielfältige Geografie hat: Während sich im Norden ein kleiner Wüstenabschnitt befindet, sind die Provinzen im Westen mit Wäldern, Seen und Flüssen durchzogen.

Kenia bietet eine breite Palette an aufregenden Erlebnissen, bei denen Touristen die atemberaubende Umgebung des Landes „aktiv“ erleben. Nachfolgend sind sieben waghalsige Aktivitäten aus ganz Kenia aufgelistet, um die Schönheit des Landes von einer anderen, „aktiveren“ Seite zu entdecken.

1. Wandersafari in Ost-Laikipia

Besucher, die ein besonderes Safari-Erlebnis suchen, sollten nach Ost-Laikipia reisen, eine Region, die für ihre Wildtiere und Wandersafaris bekannt sind. Im Gegensatz zu anderen Safarierlebnissen können Besucher dieser Safaris ihre Route individuell auswählen, je nachdem, wie weit sie gehen und welche Tiere sie sehen möchten. So wandert man beispielsweise durch malerische Wälder und an grünen Feldern vorbei und kann auf einige der scheuen Wildtiere Kenias stoßen. Es gibt auch die Option einer Wandersafari von einem Basislager aus; hier können die Besucher im Tumaren Camp oder einem Satellitencamp bleiben und tägliche Wanderungen, Kamelritte, Fahrten oder Klettertouren unternehmen, bevor sie zum Camp zurückkehren.

INFO: Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter: www.karisia.com

2. Rafting auf dem Tana-Fluss

Der Tana River ist der größte Fluss Kenias und damit perfekt für Rafting-Abenteuer geeignet: der ultimative Nervenkitzel für jeden Adrenalinjunkie. Um die Paddeltechniken zu beherrschen, die für den unteren Teil des Flusses erforderlich sind, startet man am besten in ruhigeren Gewässern ohne Stromschnellen. Hier kann man die wunderschöne Landschaft Kenias genießen und vielleicht sogar einige der prächtigen Wildtiere zu Gesicht bekommen, bevor man sich dem bisher anspruchsvollsten Streckenabschnitt stellt (inklusive Stromschnellen der Klasse IV/V). Eine entspannende 15-minütige Floßfahrt führt im Anschluss sicher zurück ins Camp.

INFO: Auf dem Tana River werden täglich zwei vierstündige Rafting-Touren angeboten, die erste startet um 9 Uhr, die zweite um 14 Uhr. Der Preis beträgt ca. 50 € pro Person, bei einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen pro Ausflug. Weitere Informationen und Preisanfragen unter: www.savagewilderness.org

3. Mountainbiken im Kereita Forest

Im Herzen der Aberdare Ranges, nicht weit von der pulsierenden Stadt Nairobi entfernt, liegt der Kereita Forest. Ein Muss für alle, die einen aufregenden Tagesausflug abseits der Hauptstadt unternehmen möchten. Besucher können durch Kenias wunderbare Landschaften radeln, vorbei an weiten Wiesen, Höhlen und Wasserfällen. Die Radtouren im Kereita Forest sind für Radfahrer jeden Levels geeignet; es stehen verschiedene Routen von einfach bis anspruchsvoll zur Verfügung. Ob reizvolle ländliche Routen für Familien oder anspruchsvollere Radstrecken für Adrenalinjunkies- für jeden steht der richtige Track bereit. Ein besonderer kulinarischer Stop ist das The Forest’s Restaurant, mit atemberaubender Blick auf die fernen Aberdare Ranges inklusive.

INFO: Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter: www.theforest.co.ke

4. Kitesurfen in Che-Shale und am Watamu Beach

Ein unvergessliches Erlebnis ist ebenso ein Ausflug nach Che-Shale, wo sich die erste Kite-Schule Kenias befindet. Che-Shale liegt 20 Kilometer nördlich von Malindi an Kenias Nordküste. Gelegen an einer breiten Sandküste, die von Kokospalmen umgeben ist, bieten die Strandabschnitte hervorragende Bedingungen für das Kiten. Von Flachwasser, das am besten für Anfänger geeignet ist, bis hin zu großen Wellen, die perfekt für erfahrenere Kitesurfer sind.

Die bezaubernde Küstenstadt Watamu, die für ihre Korallen und feine, weiße Sandstrände bekannt ist, ist eine weitere Anlaufstelle um bei einem Besuch in Kenia das Kitesurfen auszuprobieren. Ähnlich wie in Che-Shale können sich Besucher auch hier für einen Kitesurfing-Ausflug anmelden, der von der weltberühmten Wasserskischule Tribe Water Sports und ihrem hervorragend geschulten Personal geleitet wird.

INFO: In der Kite-Schule Che-Shale kostet der Einsteigerkurs ca. 300€ pro Person und dauert 3-4 Tage. Der Wiederholungskurs kostet 200 € und dauert zwischen 2-3 Tagen pro Person. Privatunterricht kostet 35 € pro Stunde. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter: www.cheshale.com
Tribe Water Sports in Watamu bietet auch einen eintägigen Schnupperkurs zum Preis von ca. 130 € oder einen 3-tägigen Learn to Ride-Kurs zum Preis von ca. 390 € an. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter: www.tribe-watersports.com

5. Wandern auf dem Mount Kenia

Der Mount Kenia wird von Besuchern oft zugunsten des Kilimandscharo, Afrikas höchstem Berg, übersehen. Mit seinen schneebedeckten Gipfeln, weitem Ausblick auf seine bewaldeten Hänge und die nahegelegenen afrikanischen Ebenen, verspricht der Mount Kenya ein einmaliges Erlebnis. Es gibt zahlreiche Routen, auf denen Bergsteiger den Gipfel erreichen können. Neueinsteiger haben die Möglichkeit, eine 4-tägige Wanderung auf dem Sirimon-Pfad zu unternehmen. Diese Route mit ihrem allmählichen Anstieg ist dafür bekannt, dass sie sowohl landschaftlich reizvoll als auch bequem begehbar ist. Sie wird von der nordwestlichen Ecke des Berges aus erreicht. Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, bietet sich der Chogoria-Weg an. Diese Wanderung, die auf der Westseite beginnt, dauert etwa fünf Tage. Ähnlich der Sirimon-Route, beinhaltet auch die Chogoria-Route beeindruckende Ausblicke von einer steilen Klippe auf den Michaelson-See.

INFO: Weitere Informationen und Buchung der Sirimon-Route unter: www.gotomountkenya.com. Für Buchungen der Chogoria-Route: www.africanascents.com

6. Bungee-Jumping und Ziplining in Sagana

Für alle Adrenalin-Junkies ist das Bungee-Jumping in Sagana ein Highlight. Der malerische Tana-Fluss und das Ufer sind vom Aussichtspunkt hoch über dem Fluss gut sichtbar. Der Oberkörper wird festgeschnallt und die Füße werden mit einem Gummiseil verbunden, bevor der Fall in die Tiefe ansteht. Bei diesem Sprung schlägt einem das Herz bis zum Hals, das Adrenalin rast durch den Körper. Im Anschluss an die Tour kann man ein köstliches Buschmahl genießen und auf einem Zeltplatz vor der eindrucksvollen Kulisse übernachten. Von hier aus ist auch die Tana River Zipline gut erreichbar: Seilrutsch-Spaß garantiert, wenn man von der Plattform abhebt und hoch über dem herrlichen Tana River schwebt.

INFO: Das Bungee-Jumping-Erlebnis dauert dreißig Minuten. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter: www.raftinginkenya.com. Das Ziplining-Erlebnis dauert ebenfalls dreißig Minuten. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter: www.savagewilderness.org

7. Skydiven über Diani Beach und dem Vipingo Ridge

Die Küstenlinie Kenias gehört zu den schönsten Landschaften Afrikas. Hier gibt es herrliche weiße Sandstrände und das ruhige, warme Wasser hat einen schönen, blauen Farbton. Diani Beach, einer der bekanntesten Skydiving-Spots Kenias, ist ein Muss für jeden Abenteuerfan. Wenn sich der Fallschirm nach einem freien Fall mit über 200 km/h öffnet und man anschließend wieder zu ruhigem Atem kommt, bleibt noch genügend Zeit, den Blick über die wunderschöne Küste schweifen zu lassen – eine Aussicht, die ihresgleichen sucht.
Wer ein vergleichbares Fallschirmsprung-Erlebnis sucht, sollte sich nach Vipingo Ridge begeben und am Fallschirmsprung-Event teilnehmen. Präsentiert von Go Jump Kenya, der ersten Dropzone, die einem kenianischen Staatsbürger gehört und von ihm betrieben wird.

INFO: Der Diani Beach Fallschirmsprung kostet ca. 350 € pro Person für den Tandemsprung, der zusammen mit dem Lehrer durchgeführt wird. Für diejenigen mit Fallschirmsprung-Erfahrung kostet ein Solo-Sprung um 35 € pro Person. Weitere Informationen unter: www.skydivediani.com
Go Jump Kenya bietet einen Tandemsprung an, der ebenfalls ca. 350 € pro Person kostet. Mehr Informationen unter: www.gojumpkenya.com für Reservierungen und Preisauskünfte.

Über das Reiseland Kenia
Kenia. Die touristischen Möglichkeiten im ostafrikanischen Reiseland werden gerne auf die Formel „Bush & Beach“ verkürzt. Doch bietet Kenia viel mehr – von Erlebnisaktivitäten über Abenteuer¬¬ausflüge bis hin zu unvergesslichen Urlaubseindrücken vor einer überwältigenden Naturkulisse. Neben seinem Safari-Angebot etwa, das landesweit in über 45 Nationalparks und Wildreservaten Gäste aus aller Welt begeistert (darunter die weltberühmte Masai Mara, in dem sich das Naturspektakel der großen Tierwanderung abspielt), zeichnet sich das „Land der Gegensätze“ auch durch unberührte weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, eine lebendige Nachtszene, in die Wildnis eingebettete Lodges und Abenteuercamps, hochwertiges Kunsthandwerk sowie durch eine ungeahnt vielfältige Küche aus. Eine Reihe aufregender Erlebnisse runden das touristische Angebot Kenias ab: die „Magical Kenya Signa¬tures“. Diese den Erfahrungsschatz der Besucher bereichernden Erlebnisse reichen von Bergbesteigungen und Wildtierbeobachtungen per Stehpaddel über Ballon-Safaris und Camping¬nächte in trauter Zweisamkeit inmitten der weiten kenianischen Savanne bis hin zu Tauchausflügen in die eindrucksvolle Unterwasserwelt des Indischen Ozeans.

Weitere Informationen über Kenia auf www.magicalkenya.com und http://ktb.go.ke/.

Pressekontakt:
Christian Samadan
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Fon. +49-069-71-91-36-45
E-Mail: kenya@kprn.de

Trade Relations:
Alexandra Gamroth
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Mobil: +49 174 7324302
E-Mail: kenya@kprn.de

112, 2022

Kite Surfing, Bungee-Jumping, Rafting und mehr: Sieben aufregende Aktivitäten, um Kenia von seiner „wilden“ Seite zu entdecken

By |1. Dezember 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Kite Surfing, Bungee-Jumping, Rafting und mehr: Sieben aufregende Aktivitäten, um Kenia von seiner „wilden“ Seite zu entdecken

© Tribe Watersports Kenya Frankfurt am Main, Nairobi, 01. Dezember 2022 – In Kenia gibt es einige der faszinierendsten Wildtiere der Welt zu bestaunen, darunter Geparden, Löwen und Elefanten, die zum beneidenswerten Ruf

2111, 2022

Personelle Veränderung an der Spitze des Kenya Tourism Board: John Chirchir übernimmt Aufgaben als CEO von Dr. Betty Radier

By |21. November 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Personelle Veränderung an der Spitze des Kenya Tourism Board: John Chirchir übernimmt Aufgaben als CEO von Dr. Betty Radier

v. l.: Joanne Mwangi-Yelbert, John Chirchir, Dr. Betty Radier © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 21. November 2022 - Das Kenya Tourism Board (KTB) hat in Absprache mit dem

1111, 2022

Gemeinden profitieren stark von Magical Kenya Tembo Naming Festival

By |11. November 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Gemeinden profitieren stark von Magical Kenya Tembo Naming Festival

Cabinet Secretary Peninah Malonza © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 11. November 2022 - Fast 500 Gemeinden in der Umgebung des Amboseli-Nationalparks haben unmittelbar von Projekten profitiert, die im

1810, 2022

Synergie zwischen afrikanischen Ländern ist der Schlüssel zur Förderung des Reiseverkehrs auf dem Kontinent

By |18. Oktober 2022|Categories: Destinationen, kenia, Kunden, Newsroom|Kommentare deaktiviert für Synergie zwischen afrikanischen Ländern ist der Schlüssel zur Förderung des Reiseverkehrs auf dem Kontinent

Joanne Mwangi-Yelbert Vorsitzende des Kenya Tourism Board (KTB) © KTB / Kenya Tourism Board Frankfurt am Main, Nairobi, 18. Oktober 2022 - Die Vorsitzende des Kenya Tourism Board (KTB), Joanne Mwangi-Yelbert, hat die